ExoMagazinTV – UFO-Sichtungen in Norddeutschland

Robert Fleischer berichtet über eine UFO-Welle in Norddeutschland, in den Regionen Brunsbüttel und Stade.

Die Flugobjekte, die offiziell als Drohnen bezeichnet werden.

Sie fliegen nachts über dem Chemiepark Campcoast in Brunsbüttel und sind schnell und agil, mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.

Die Polizei kann sie nicht verfolgen, da ihre eigenen Drohnen nicht schnell genug sind.

Der Staatsschutz vom Landeskriminalamt Schleswig-Holstein vermutet, dass es sich um russische Orlan 10 Drohnen handelt.

Doch es gibt Zweifel, da die Objekte Lichter haben und sich nicht wie klassische Spionagedrohnen verhalten.

Sie wechseln häufig die Flughöhe, machen gezielte Anflugmanöver auf Polizeidrohnen und schalten ihre Lichter ein und aus.

Diese Flugobjekte wurden auch in der Nähe von radioaktivem Atommüll in Brunsbüttel und Stade gesichtet.

Das erinnert an frühere UFO-Sichtungen in der Nähe von Atomanlagen in den USA und Frankreich.

Die Polizei nimmt die Vorfälle ernst und hat Anti-Drohnen-Stationen aufgebaut sowie Autos durchsucht.

Die Staatsanwaltschaft und der Staatsschutz ermitteln auf Landes- und Bundesebene, und auch das Bundeskriminalamt ist involviert.

Es wird vermutet, dass die Flugobjekte möglicherweise kriegerische Zwecke haben könnten, was die Situation noch brisanter macht.

ALIEN.DE