Der siebte Testflug des SpaceX Starship war ein beeindruckendes Spektakel mit einem erfolgreichen Booster-Catch, trotz Herausforderungen durch Triebwerksausfälle und einer spektakulären Explosion über der Karibik.
Der siebte Flug des SpaceX Starship und Superheavy startete vielversprechend.
Der Plan, den Booster zu fangen und das Starship in eine suborbitale Umlaufbahn zu bringen, verlief nicht ganz nach Plan.
Ein Boosterdüsentriebwerk zündete nicht erneut im All, was den Treibstoffverbrauch erhöhte.
Dennoch kehrte der Booster erfolgreich zurück und wurde von der Menge bejubelt.
Kurz darauf traten jedoch Probleme auf. Mehrere Triebwerke des Starships fielen aus, und die Telemetrie brach ab.
Ein vermutetes Treibstoffleck könnte ein Feuer verursacht haben, wodurch das Starship unkontrolliert Richtung Erde fiel.
Eine spektakuläre Explosion wurde in der Karibik beobachtet, wahrscheinlich ausgelöst durch das Flugabbruchsystem, das das Starship mit einer Bombe gesprengt hatte.
Die Explosion erfolgte etwa 2,5 bis 3 Minuten nach dem Verlust der Telemetrie und war wahrscheinlich das Ergebnis des Flugabbruchsystems.
Die Trümmer fielen über einen breiten Bereich des Atlantiks und zwangen Flugzeuge, in Warteschleifen zu fliegen oder ihre Flughäfen zu ändern.
Obwohl der Flug wie ein Rückschritt wirkte, war der erfolgreiche Booster-Catch ein Lichtblick.
SpaceX steht vor der Herausforderung, die Designs von Starship V2 zu überarbeiten.
UrlPreviewBox