Die Hirota-Kultur, die vor 1.800 Jahren auf einer japanischen Insel lebte, hatte Kinder mit deformierten Schädeln. Die Schädel der Hirota-Kultur wiesen alle eine flache Rückseite und Vertiefungen in den Schädelnähten auf, was auf eine absichtliche Modifikation hindeutet. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Geschlechtern, was darauf schließen lässt, dass sowohl männliche als auch weibliche Säuglinge gleichermaßen behandelt wurden. Der Zweck hinter diesen Schädeldeformationen immer noch unklar. Schädeldeformationen, wie sie bei der Hirota-Kultur und anderen Kulturen weltweit vorkommen, sind eine jahrtausendealte Form der Körpermodifikation. Eine Vermutung besagt, dass sie möglicherweise als Statussymbol oder Körperschmuck dienten, um bestimmten Schönheitsidealen zu entsprechen. Es gibt auch eine alternative Theorie, das es eine Nachahmung des Aussehens von außerirdischen Besuchern ist, von denen unsere Vorfahren einst Berichte gemacht haben sollen.
Mach dich schlau – Piloten teilen endlich ihre Erfahrungen mit unheimlichen UFO-Sichtungen
Sowohl militärische als auch kommerzielle Piloten berichten von merkwürdigen Objekten, die sich in intelligenten Formationen bewegen und sowohl das Radar als auch die Instrumente ihrer Flugzeuge beeinflussen. Diese Objekte werden als nicht natürlichen oder menschengemachten Ursprungs beschrieben. Das Video enthält Fotos und Videos, die von den Piloten während ihrer Begegnungen aufgenommen wurden. Sie zeigen helle Lichtpunkte am Nachthimmel, die in Formationen fliegen und sich plötzlich ins All zurückziehen. Die Sichtungen erstreckten sich über mehrere Stunden und wurden von verschiedenen Piloten an verschiedenen Orten gemeldet.
GreWi – UFO-Zeuge und Deutschlands erster UFO-Forscher Wilhelm Schickard (1592-1635)
Terra Mystica – Marskolonie braucht unabhängige Regierung
GreWi – Gary Nolan gründet Stiftung
🇬🇧 UAMN TV – ContactInTheDesert – Vortrag – Brad Olsen – Antarktis: UFOs und Pyramiden
Terra Mystica – Hoia Baciu-Wald in Rumänien
🇬🇧 CoastToCoast – Bob Peterson – Jenseits des Körper
Terra Mystica – Ex-Navy-Pilot enthüllt UFO-Sichtungen von Airline-Piloten
Mach dich schlau – HD-Fotos eines UFOs über Argentinien
Ein argentinischer Reporter enthüllt HD-Fotos eines rautenförmigen UFOs, das in Patagonien gesichtet wurde. Eine ähnliche Geschichte gab es bereits 1992, als zwei Köche in Schottland ein diamantförmiges UFO fotografierten. Ein pensionierter britischer Luftwaffenoffizier hat eine hochwertige Kopie eines dieser Fotos erstellt.
ExoMagazinTV – Physiker Dr. Karl Svozil über die UFO-Anhörung
Prof. Svozil betont, dass es bislang keine konkreten Beweise für die Behauptungen von Grusch gibt. Er hebt hervor, wie wichtig es ist, auf empirische Daten zu vertrauen und diskutiert die Schwierigkeiten bei der Erforschung des UFO-Phänomens aufgrund von Geheimhaltung.
GreWi – Neuer Zeuge der Militärs bestätigt zweite UFO-Landung im Rendlesham Forest
Hangar18b – UFO-Sichtung – Jürg (Zürich, Schweiz)
Jürg berichtet von seinen Erlebnissen von mehreren UFO-Sichtungen. Eine seiner ersten Sichtungen fand in Montere statt, als ein Objekt mit atemberaubender Geschwindigkeit den gesamten Himmel durchquerte. Während der Fußballweltmeisterschaft beobachtete Jürg mehrere langsam fliegende Objekte, die alle in dieselbe Richtung unterwegs waren. Auch in Bern machte er eine spannende Entdeckung – eine Gruppe weißer Punkte zwischen den Hausdächern.
LPIndie – Russische Raumsonde Luna 25 stürzt auf dem Mond ab – Ursache unklar
Die russische Raumsonde Luna 25 ist auf der Oberfläche des Mondes abgestürzt, und die genaue Ursache dieses Vorfalls ist bisher noch nicht bekannt. Vermutungen legen nahe, dass ein Kommunikationsproblem zwischen der Sonde und der Bodenstation zu Schwierigkeiten bei der Kontrolle der Lage und des Abstiegs führte. Möglicherweise hat sich die Umlaufbahn um den Mond zu stark verringert, wodurch ein Gegensteuern nicht mehr möglich war. Dies führte vermutlich zu einem unkontrollierten und schnellen Aufprall der Sonde auf der Mondoberfläche.
heise.de – Fehlschlag der russischen Mondmission: Lunar-25-Raumsonde stürzt ab
Ein Zwischenfall hat dazu geführt, dass die russische Sonde „Luna-25“ in Schwierigkeiten geraten und letztendlich abgestürzt ist. Die „Luna-25“ sollte den Südpol des Mondes erkunden, um potenzielle Ressourcen wie Wasser und Mineralien zu untersuchen. Ein Sprecher der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos bestätigte, dass der Zwischenfall während des Landevorgangs aufgetreten ist. Es wurden jedoch keine Details zur unerwarteten Situation bekannt gegeben. Es ist derzeit unklar, ob und wann eine neue Sonde gestartet wird, um die Mission fortzusetzen.