heise.de – Ein Jahr auf dem simulierten Mars: NASA-Experiment erfolgreich abgeschlossen

Vier Freiwillige haben ein NASA-Experiment zum Leben auf dem Mars abgeschlossen, das etwas mehr als ein Jahr dauerte. Die Mission des „Chapea“-Programms endete am Samstag in Houston, nachdem die zwei Frauen und zwei Männer das 160 Quadratmeter große Mars-Simulationsgelände verlassen hatten.

Ein Jahr lang lebten die vier auf 160 Quadratmetern – mit etwa zwei mal drei Meter großen Schlafzellen, einer Art Wohnzimmer mit Fernseher und Sesseln, Arbeitstischen mit Computern und einer medizinischen Station. Mit Familie und Freunden kommunizieren durften die vier Insassen – allerdings in „Mars-Zeit“, das heißt, dass sogar das Übermitteln einer kurzen SMS meist 22 Minuten dauerte.

Roland M. Horn – Objekt über London: Video sorgt für Spekulationen

Ein Mann hat ein langes Objekt über London gefilmt, das sich langsam von links nach rechts vor dem Mond bewegte. Das Video hat auf Reddit für Aufsehen gesorgt, mit über 2.000 Upvotes und fast 300 Kommentaren.

Der Mann ist sich nicht sicher, was das Objekt sein könnte, und hat die Online-Community um Hilfe gebeten. Einige Nutzer vermuten, dass es sich um einen Ballonbogen von einer Hochzeit handeln könnte.

Wladislaw Raab – Zeugen gesucht für die Lichtkugeln im „Geisterwäldchen“ von Marktschellenberg

Franz Wacker meldete sich per Mail bei Greyhunter und berichtete UFO-Lichtkugeln in der Nähe seines Wohnortes in Marktschellenberg, Südostbayern.

Franz kennt drei weitere Leute, die Lichtkugeln in diesem Gebiet gesehen haben wollen.

Greyhunter bittet um Informationen über das „Geisterwäldchen“, einschließlich persönlicher Erlebnisse, Literaturhinweise oder Sagen.

Er hat dafür eine spezielle E-Mail-Adresse eingerichtet: [email protected].

UFOTVAustria – Panspermia: Außerirdische Lebensspuren entdeckt?

Die MUFON-Konferenz wird bald Materialien unbekannter Art und Herkunft präsentieren.

Besonders interessant sind dabei kleine Kügelchen, die nahezu unzerstörbar sind und Bakterien enthalten.

Eine Frau hat wiederholt solche Kügelchen in ihrer Umgebung gefunden und sie von amerikanischen Bundesbehörden analysieren lassen.

Die Analysen zeigen, dass es sich um fisch- oder insekteneierähnliche Objekte handelt, die extrem stabil sind und sogar Feuer widerstehen können.

Im Inneren dieser Kügelchen wurden Bakterien entdeckt.

Für viele klingt das nach der Panspermia-Theorie, die besagt, dass das Leben auf der Erde durch Samen aus dem Weltall entstanden sein könnte.

Weitere Forschung ist notwendig, um festzustellen, ob diese Kügelchen tatsächlich außerirdischen Ursprungs sind oder ob es eine irdische Erklärung gibt.

Sagenhaft und Sonderbar – Roland Horn zu den Geheimnissen des Mars

Roland Horn spekuliert, dass Formationen wie die sogenannte „Inka-Stadt“ und „Cydonia Mensae“ auf dem Mars Überreste einer früheren Zivilisation sein könnten.

Er vertritt die Theorie, dass der biblische Prophet Henoch ein Botschafter von Außerirdischen war, die eine Raumstation auf der Erde betrieben haben.

Es wird auch auf Edgar Cayce eingegangen, der von einer immateriellen Welt sprach, die vor der materiellen existierte.

Eine weitere spekulative Idee ist, dass die Schlange in der Geschichte von Adam und Eva eigentlich ein humanoides Wesen war, das den Menschen Fortschritt brachte.

Es wird überlegt, ob der Mond ursprünglich nicht zur Erde gehörte, sondern von reptiloiden Wesen aus einer anderen Galaxie hierher gebracht wurde.

Mach dich schlau – Mars Orbiter entdeckt angeblich Ruinen einer alten Zivilisation

Der Mars Reconnaissance Orbiter der NASA hat Bilder von angeblichen Ruinen auf dem Mars gesendet.

„Mach dich schlau“ findet die Idee von John Brandenburg richtig, dass eine Mars-Zivilisation durch eine nukleare Katastrophe ausgelöscht wurde.

Er glaubt, dass die Pyramiden auf dem Mars später auf der Erde nachgebaut wurden und dass die Evolution des Menschen ursprünglich auf dem Mars stattfand.

Ein hochaufgelöstes Bild der Marsoberfläche, aufgenommen vom Mars Reconnaissance Orbiter, soll angeblich künstliche Strukturen wie ein Netz aus quadratischen Anordnungen, Ruinen, Türme und hochaufragende Bauwerke zeigen.

Das ist aber natürlich alles nur eine Interpretationsfrage.

Wladislaw Raab – Über das Buch „Artus, König von Camelot: Wahrheit und Legende“ von Wilfried Westphal

Greyhunter hat zufällig ein neues Buch über König Artus gelesen. mit dem erhalten.

Eine interessante Passage beschreibt ein geflügeltes Drachenschiff, das hoch über einem Abgrund schwebt und von Menschen besetzt ist.

Im Busch steht auch, dass es zwischen Erde und Mond Geister gibt, die als Kobolde und Dämonen bezeichnet werden und manchmal die Gestalt von Sterblichen annehmen und geschlechtlichen Verkehr mit Frauen haben.

Ähnliche Geschichten findet man auch in der modernen UFO-Literatur.

Lars A. Fischinger – Hessdalen-Lichter

In Norwegen gibt es das Phänomen der „Hessdalen-Lichter“. Sie werden seit den 1980er Jahren beobachtet.

Es gibt zahlreiche Theorien zur Ursache dieser Lichter, von UFOs bis hin zu elektrischen Entladungen

Ähnliche Lichterscheinungen gibt es in den Brown Mountains in North Carolina, USA, und in Queensland, Australien, wo sie als „Ming Ming Lights“ bekannt sind.

Auch in Chile wurden 1912 in den Anden unerklärliche Lichterscheinungen beobachtet, die als „Andenlichter“ oder „Hitzelichter“ bezeichnet wurde

Hangar18b – UFO-Archiv von Luc Bürgin nun im Mystery Park Interlaken in der Schweiz

Luc Bürgin war ein bekannter Schweizer UFO-Forscher und Autor, der über Jahrzehnte hinweg ein umfangreiches Archiv von UFO- und Mystery-Fällen angelegt hat.

Im Video von Hangar18b wird die Tour durch den neuen Standort des Luc Bürgin Archivs im ehemaligen Mystery Park in Interlaken gezeigt.

Das Archiv besteht aus 97 Umzugskisten mit Büchern, Magazinen, Fallunterlagen und Unikaten.

Darunter befinden sich auch seltene Bücher und Magazine, die sonst nicht erhältlich sind.

Das Ziel ist es, das Archiv irgendwann der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und möglicherweise auch andere Archive, wie das von Erich von Däniken, hinzuzufügen.

Die nächsten Schritte beinhalten die Entwicklung eines Konzepts für die Öffentlichkeitsarbeit und die Digitalisierung des Archivs.

Wladislaw Raab – Die Anderswelt: Eine Reise in die keltische Parallelwelt und ihre modernen Parallelen

Der Artikel von Greyhunter schreibt über das keltische Konzept einer Parallelwelt, in der Götter, Verstorbene und andere Entitäten leben sollen.

Diese „Anderswelt“ ist nicht getrennt von unserer Realität, sondern ein Teil davon, der mit unserer Welt verzahnt ist.

Menschen können diese Welt nur betreten, wenn die Götter es erlauben oder sie von einer Fee oder einem Vertreter des „Kleinen Volkes“ eingeladen werden.

Die Zeit in der Anderswelt vergeht wesentlich langsamer als in unserer Welt:

Wenn man nach einem kurzen Aufenthalt zurückkehrt, können bereits Jahre oder Jahrhunderte vergangen sein.

Es gibt offensichtliche Parallelen zwischen der Anderswelt und modernen Besucherphänomenen wie UFO-Sichtungen und Entführungen.

Mythen Metzger – Kurzmeldungen #12

Die erste Meldung handelt von einer Frau in historischer Kleidung, die auf Bildern in Mexiko erschienen ist.

Es folgt eine Meldung über Monolithen, die weltweit auf Feldern aufgestellt werden und von einigen als Werk einer geheimen Organisation gedeutet werden.

Am 2. Juli wird der Welt-UFO-Tag gefeiert, und es wird auf die steigende Anzahl von UFO-Sichtungen in den letzten fünf Jahren hingewiesen.

Eine WhatsApp-Cam Aufnahme aus Rijeka, Kroatien, zeigt ein mysteriöses Licht am blauen Himmel.

Ein angeblich spukendes Haus in Wales, in dem eine Jungfrau auf ungeklärte Weise starb, erwähnt Mythen Metzger ebenfalls.

Eine weitere Meldung berichtet von einem künstlichen Gehirn aus menschlichen Stammzellen, das Wissenschaftlern in China gelungen ist und das grundlegende Aufgaben erlernen kann.

Zum Schluss wird eine Theorie von Dr. Steven Greer vorgestellt, die besagt, dass das Verschwinden des Fluges MH370 auf geheime elektromagnetische Impulswaffen zurückzuführen sei.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Meldungen nicht auf Fakten basieren, sondern auf Gerüchten.

Roland M. Horn – Zylindrisches UFO in Montana (UAS) von Militärkamera erfasst

Ein zylindrisches UFO wurde in Montana, USA, von einer militärischen Nachtsichtkamera aufgenommen.

Die Aufnahmen stammen aus dem Juni und zeigen ein zigarrenförmiges Objekt, das über den Himmel gleitet und hinter einer Bergregion verschwindet.

Alejandro Rojas, ein Ufologe bei Enigma Labs, bestätigte, dass das Filmmaterial derzeit analysiert wird.

JWR Podcast – Thorsten Lasker spricht im JWR Podcast über UFOs, Alien-Entführungen und Geister!

Um die Jahrtausendwende trat Thorsten Lasker dem Verein für Grenzwissenschaftliche Phänomene bei und wurde Pressesprecher und Leiter der Zweigstelle in Coburg.

In dieser Rolle hatte er zahlreiche Medienauftritte und führte Zeugenbefragungen und Nachforschungen durch.

Lasker hat mehrere Artikel und Bücher zu paranormalen Phänomenen veröffentlicht, darunter „Paranormales Deutschland“.

Er beschreibt seine Leidenschaft für das Übernatürliche als regelrechte Passion und hofft, den verborgenen Wahrheiten näher zu kommen.

Er glaubt, dass die Welt, wie wir sie kennen, möglicherweise ganz anders ist, als sie uns erscheint.

Lasker ist überzeugt, dass das Phänomen der Alien-Entführung real ist und dass viele Menschen solche Erfahrungen nicht öffentlich machen, weil sie Angst haben, nicht ernst genommen zu werden.

Er glaubt, dass es viele verschiedene Arten von Aliens und UFOs gibt, die möglicherweise aus anderen Dimensionen oder Welten stammen.

Lasker sieht auch eine Verbindung zwischen UFO-Sichtungen und spirituellen Phänomenen.

Er glaubt, dass Techniken wie Channeling, Meditation oder Telepathie helfen können, Kontakt zu Aliens oder Geistern aufzunehmen, und dass Träume oder Visionen ebenfalls Wege sein können, um mit anderen Welten oder Dimensionen in Verbindung zu treten.

Wladislaw Raab – Das Buch „Geheimdossier UFOs“ von Luc Bürgin – UFO-Geschichte der Schweiz

Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich 1954, als 250 Soldaten ein UFO über Grandvillard beobachteten, das seine Form änderte.

1978 wurde ein Offizier beauftragt, ein Dossier über UFOs zu führen.

In den 1980er Jahren verlor ein Kampfflugzeug in einer dichten Wolkenschicht die Orientierung und tauchte plötzlich über Stuttgart wieder auf, was eher zum Bermuda-Dreieck passen würde als zur Schweiz.

Zusammengefasst bietet das Buch eine umfassende, wenn auch spekulative, Übersicht über UFO-Sichtungen und -Berichte in der Schweiz.

heise.de – Moos könnte auf dem Mars gedeihen

Ein Forschungsteam der Chinese Academy of Sciences hat das Moos Syntrichia caninervis als extrem widerstandsfähig identifiziert.

Dieses Moos könnte sogar auf dem Mars leben und wird als geeignet angesehen, es außerhalb der Erde anzubauen. Die Studie wurde im Fachmagazin *The Innovation* veröffentlicht.

Das Moos kann den Verlust von 98 Prozent seines Wassers überleben.

Es wurde fünf Jahre lang bei –80 °C gelagert und einen Monat bei –196 °C in flüssigem Stickstoff getaucht – und überlebte.

Zudem kann es hohen Dosen von Gammastrahlung widerstehen, die für den Menschen tödlich wären.

Unter simulierten Marsbedingungen blieb die Pflanze am Leben und erhielt ihre Vitalität.

Sollte es gelingen, dieses Moos auf dem Mars anzubauen, könnte es die Grundlage für ein nachhaltiges Ökosystem bilden. Dies würde nicht nur die Möglichkeit eröffnen, Sauerstoff zu produzieren, sondern auch die Bodenfruchtbarkeit verbessern und damit den Anbau weiterer Pflanzen ermöglichen. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer möglichen Besiedlung des Mars und anderer Himmelskörper.

Sagenhaft und Sonderbar – Kosmisches Geplauder #4 – Glitch in der Matrix

Ein Beispiel für einen Glitch ist, wenn ein Objekt plötzlich stillsteht, während sich alles andere weiterbewegt.

Es wird auch der Mandela-Effekt erwähnt, bei dem viele Menschen sich an etwas falsch erinnern, wie den Monopoly-Mann mit Monokel oder James Bond-Filme mit Zahnspange.

Der Mandela-Effekt könnte ein Hinweis darauf sein könnte, dass wir in Paralleluniversen leben.

Ein weiteres Beispiel für einen Glitch ist eine Geschichte, bei der ein Reißverschluss abgerissen wurde und am nächsten Tag wieder da war. Der Sprecher glaubt, dass das Gehirn manchmal nicht in der Lage ist, alles aufzunehmen, was wir erleben, was ein Grund für déjà-vus sein könnte.

Er betont, dass das Leben und Erleben in der Matrix oder Realität wertvoll ist, unabhängig davon, ob wir in einer Simulation leben oder nicht

Hangar18b – UFO-Sichtung in Marienmünster: Bernds Beobachtung am Nachthimmel

Bernd hat am 14. Januar 2021 gegen 20:10 Uhr in Marienmünster, Deutschland, ein UFO gesichtet. Während er im Bett lag und aus dem Fenster schaute, bemerkte er ein Objekt, das viel größer als ein Stern war. Es sah aus wie zwei Objekte, die sich ineinander bewegten, fast wie Plasma.

Ein zweites Objekt näherte sich von rechts und flog in das erste hinein, verschwand für etwa 18 Sekunden und tauchte dann auf der anderen Seite wieder auf. Dieses zweite Objekt hatte eine Dreiecksformation und wurde von drei kleineren Objekten begleitet.

Bernd filmte das Ereignis mit seinem Handy, und das Video dauert knapp 5 Minuten. Bernd schätzt, dass das Objekt mindestens 5 Kilometer entfernt war und keine Geräusche machte. Die Farben des Objekts, die von rot über grün bis golden reichten, waren im Video nur andeutungsweise zu sehen, aber in Wirklichkeit intensiver.

Bernd ist unsicher, was das Objekt war. Er schließt nicht aus, dass es ein Naturphänomen oder etwas Militärisches sein könnte, ist aber auch offen für die Möglichkeit, dass es etwas Außerirdisches war.

heise.de – Figure und BMW

Das Robotik-Unternehmen Figure und BMW haben eine erste Aufgabe für den humanoiden Roboter Figure 01 in der Automobilproduktion festgelegt: Er soll Blechteile in eine Maschinenvorrichtung legen, die dann miteinander verbunden werden.

Figure 01 erkennt die Position der komplex geformten Teile selbstständig und steuert seine Hände entsprechend an, um das Blechteil zu greifen.

Dies geschieht auf der Grundlage neuronaler Netzwerke.

Der Roboter wird weder ferngesteuert noch speziell für diese Aufgabe programmiert.

Derzeit ist der Roboter noch langsam. Bei Fehlern korrigiert er sich selbstständig.

Mit der Zeit werden die Bewegungen des Roboters flüssiger und schneller.

Er kann 24 Stunden ununterbrochen arbeiten und benötigt keine Pause.

ALIEN.DE