Der in Frankreich geborene Wissenschaftler erlebte seine erste UFO-Sichtung 1955 über seinem Heimatort Pontoise.
Vallée favorisiert die multidimensionale Hypothese gegenüber der außerirdischen Theorie.
Er vermutet, dass UAPs aus Realitätsebenen jenseits unseres bekannten Raum-Zeit-Kontinuums stammen könnten.
Er beschreibt UAPs als mögliches „Kontrollsystem“, das die menschliche Evolution und Kultur über Jahrtausende hinweg beeinflusst hat.
Vallée arbeitet mit einer Gruppe von Wissenschaftlern und Ex-Geheimdienstmitarbeitern („Lone Stars“) zusammen, die an geheime US-Programme zur Bergung abgestürzter UAP-Fahrzeuge glauben.
Er selbst hat keine direkten Beweise dafür, hält ihre Existenz aber für plausibel.
Er beschreibt beunruhigende Fälle wie einen Vorfall im Mittelmeer 1993, bei dem „Men in Black“ Daten konfiszierten und Geheimhaltungsvereinbarungen erzwangen.
Vallée warnt auch vor möglichen Gefahren: In Brasilien seien Menschen durch Strahlung zu Schaden gekommen.