15 zivilgesellschaftliche Organisationen aus 10 EU-Mitgliedstaaten, Norwegen und dem Vereinigten Königreich, darunter auch die GEP, haben einen Appell an die Europäische Union gerichtet.
Sie fordern die EU auf, Maßnahmen im Zusammenhang mit unidentifizierten Luftphänomenen (UAPs) zu ergreifen.
Dies ist der erste gemeinsame Aufruf dieser Art an die EU-Institutionen.
Die Organisationen möchten, dass die EU ein Verfahren zur Sammlung, Analyse und Veröffentlichung von UAP-Daten in ganz Europa einführt.