Hangar18b – Wurden die polygonalen Mauern von Cusco (Peru) gegossen statt gebrochen?

Ramon Zürcher, enger Mitarbeiter von Erich von Däniken, erforscht in Cusco, Peru, rätselhafte polygonale Mauern.

Die Mauern beeindrucken durch ihre hohe Präzision: Die Steine passen perfekt ineinander, ohne Zwischenräume.

Sie haben polygonale Formen, überlappen sich teilweise und weisen konische Rückseiten auf.

Zwischen den Steinen befinden sich Nuten und Auswölbungen, deren Zweck unbekannt ist.

Ramon Zürcher vermutet, dass die Steine nicht gesägt, sondern gegossen wurden – eine These, die auf eine unbekannte Technik hindeutet.

ALIEN.DE