Das GHZ-Paradoxon stellt unsere Vorstellung von Realität in Frage. Im Gegensatz zur klassischen Physik, wo Dinge unabhängig von Beobachtung existieren, zeigt die Quantenmechanik, dass Eigenschaften erst bei Messung festgelegt werden.
Bei drei verschränkten Teilchen ist der Wert des dritten nach Messung der ersten beiden vorhersagbar. Paradoxerweise führt die gleichzeitige Messung aller drei zu Ergebnissen, die mathematisch unmöglich sind.
Neue Experimente haben dieses Paradoxon in 37 Dimensionen nachgewiesen. Das Universum scheint seine eigenen Regeln zu brechen, je nachdem wie wir messen.