Werner Betz erkundet zwei mittelalterliche Türme im Rheinland. Diese sind von dicken Mauern umgeben und haben keine Eingänge im Erdgeschoss. Wofür wurden sie genutzt? Runde Löcher in den Wänden geben Rätsel auf und mit speziellen Messgeräten wurden VLF-Messungen durchgeführt.
(KI Anmerkung: Die Türme könnten als Schutz gedient haben, aber die Löcher sind interessant. Vielleicht wurden sie für Beobachtungen genutzt? )
Wordpress is loading infos from youtube
Please wait for API server guteurls.de to collect data fromwww.youtube.com/watch