🇬🇧 NewsNation – Weltraum: Das neue Schlachtfeld? Einblicke in die Arbeit der US-Space Force

Die Space Force ist der jüngste Zweig der US-Streitkräfte und wurde 2019 offiziell gegründet. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Weltraum zu überwachen und zu schützen. Dafür verfolgen die Mitarbeiter jedes Objekt im All – von Satelliten bis hin zu Weltraumschrott.

Eine spezielle Einheit simuliert rund um die Uhr mögliche Bedrohungen durch Länder wie Russland und China. Denn im Weltraum könnte der nächste Krieg stattfinden, mit verheerenden Folgen für die Kommunikation, Stromnetze und anderes, was von Satelliten abhängt.

Die Space Force entwickelt deshalb Technologien zum Schutz der Satelliten und zur Abwehr von GPS-Störungen. Auch die Verfolgung von Raketen gehört zu ihren Aufgaben. Ein junger Offizier ist sogar für Weltraumwaffen zuständig, obwohl es einen Vertrag gibt, der diese verbietet.

Das zeigt, wie ernst die Lage ist. Ausländische Mächte arbeiten an Anti-Satelliten-Waffen, die die USA angreifen könnten. Ein Satellitenkrieg hätte katastrophale Folgen für unser Alltag. Deshalb muss die Space Force vorbereitet sein, aber gleichzeitig ihre Arbeit geheim halten.

Es ist eine Gratwanderung: Die Space Force will ihre Bedeutung zeigen, aber nicht provozieren. Viele machen sich lustig, doch die Bedrohungen sind real. In Zukunft könnte der Weltraum zum Schlachtfeld werden. Die Space Force soll das verhindern und unsere Sicherheit im All gewährleisten.

ALIEN.DE