Sagenhaft und Sonderbar – Visuelle Transkommunikation

Daniel Bessler experimentierte er mit verschiedenen Techniken wie Rauchbildern per Klaus-Schreiber-Methode.

Bei der Klaus-Schreiber-Methode glaubt man Bilder im Rauch erkennen zu können. Dabei braucht man natürlich Rauch, eine Taschenlampe und einen dunklen Hintergrund.

Die Kommunikation mit den Geistern findet durch die Bilder im Rauch statt.

Anhand der Form der Gesichter oder Gegenstände kann Daniel Bessler teilweise erkennen, ob es sich um menschliche oder nicht-menschliche Wesen handelt.

Die Erscheinungen sind jedoch oft schemenhaft und nur kurz sichtbar, was die Identifikation erschwert.

Bessler glaubt, dass diese Erscheinungen aus einer anderen Dimension kommen und dass wir nur durch bestimmte Werkzeuge, wie die visuelle Kommunikation, Zugang zu dieser Dimension erhalten können.

Er ist sich bewusst, dass es bei der visuellen Kommunikation leicht zu Fehlinterpretationen kommen kann und dass es wichtig ist, die eigenen Wahrnehmungen zu hinterfragen.

ALIEN.DE