UFO-Berichte aus Bolivien sind selten, was vermutlich an der schlechten Infrastruktur und begrenztem Zugang zu modernen Medien liegt. Dennoch gibt es interessante Vorfälle.
In der Provinz Tarija werden oft zickzack fliegende Lichter am Nachthimmel gesehen. Auch die Salzwüste Salar de Uyuni gilt als UFO-Hotspot mit häufigen Sichtungen heller Objekte.
Diese Phänomene sind nicht neu – die Araucano-Indianer beobachten sie seit Jahrhunderten und deuten sie als Omen. Die Aymara kennen Mythen von seltsamen Wesen namens „Auchanchos“, die auf Feuerzungen durch die Luft reiten.
Einer der frühesten dokumentierten UFO-Berichte stammt von 1930, als ein Mann nachts von einem hellen Licht geweckt wurde und springende Gestalten sah.
Ähnliche Geschichten werden bis heute überliefert.
Es gibt auch Berichte über Massensichtungen, wie 2001 in Cochabamba und 2005 in Oruro, wo Tausende Zeugen unidentifizierte Flugobjekte sahen.
Zudem gab es mehrere angebliche UFO-Abstürze in Bolivien, deren Überreste jedoch auch von irdischen Fluggeräten oder Weltraumschrott stammen könnten.