Astronomen haben untersucht, ob es auf Exoplaneten in einer gebundenen Rotation, die ihrem Stern immer die gleiche Seite zuwenden, lebensfreundliche Bedingungen geben kann. Das Ergebnis: Die Chance auf eine habitable Übergangszone zwischen heißer Tagseite und kalter Nachtseite ist bei solchen Planeten relativ hoch – vor allem, wenn es keine reinen Ozeanplaneten sind. Landplaneten haben bessere Chancen als Ozeanplaneten, da sie weniger anfällig für einen Treibhauseffekt sind.
Wordpress is loading infos from scinexx
Please wait for API server guteurls.de to collect data fromwww.scinexx.de/news/kosmos/au...