Horn interpretiert biblische Himmelsreisen wie die von Ezekiel, Enoch und Elias als mögliche Entführungen durch Außerirdische.
Auf christlichen Gemälden finden sich UFO-ähnliche Objekte bei Kreuzigungsszenen oder der Verkündigung an Maria.
Die Beschreibung von Ezekiels „Rad am Himmel“, Abrahams Himmelsreise oder die Entrückung des Philippus könnten auf Begegnungen mitAliens hindeuten.
Auch Noah erhielt präzise Bauanleitungen für seine Arche von „Göttern“, die möglicherweise Außerirdische waren.
In der Frühphase des Judentums gab es viele Götter. Die verschiedenen Götter, darunter Jahwe, hatte Einfluss auf die Menschheit. Erst im 7. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich der Monotheismus mit Jahwe als alleinigem Gott.
Der auffällige Charakterwandel Gottes zwischen Altem Testament (fordert Opfer) und Neuem Testament (predigt Liebe) könnte verschiedene außerirdische Wesenheiten mit unterschiedlichen Agenden widerspiegeln.