GreWi – Merkur hat eisige Krater. Ist Merkur doch lebensfreundlich?

Die ESA und JAXA haben neue Bilder des Merkurs. Aufgenommen von der Sonde BepiColombo.

Auf dem Merkur, in dessen immer dunklen Kratern, könnte gefrorenes Wasser versteckt sein.

Es gibt Hinweise auf Salzgletscher, die den gesamten Planeten durchziehen könnten.

Diese könnten unterirdische Bereiche schaffen, die lebensfreundlicher sind als die raue Oberfläche.

Wissenschaftler spekulieren sogar, dass der frühe Merkur einfache Lebensformen gehabt haben könnte.

ALIEN.DE