Ein Mann beobachtete in seinem Garten kleine, schwebende Wölkchen, die sich intelligent bewegten.
Schwebende Lichter oder geheimnisvolle Kugeln gibt es weltweit.
Sie zeigen oft eine bewusste Reaktion auf ihre Umgebung, aber es bleibt unklar, ob es sich um natürliche Phänomene oder eine Art Intelligenz handel.
Beispiele für solche Lichtphänomene sind die Hessdalen-Lichter in Norwegen oder die Marfa-Lichter in Texas.
Diese Lichter scheinen oft Menschen zu beobachten oder auf sie zu reagieren.
Wissenschaftliche Projekte wie das Hessdalen-Projekt versuchen, diese Phänomene mit Kameras und Sensoren zu untersuchen.
Ein weiteres Beispiel sind die sogenannten „Foo Fighters“, leuchtende Kugeln, die Piloten im Zweiten Weltkrieg begleiteten.
Diese Kugeln verhielten sich scheinbar intelligent, indem sie Flugzeuge begleiteten und deren Bewegungen analysierten.