Auf dem Mond wurde ein gigantischer Höhleneingang entdeckt, der als „Lavatube“ bezeichnet wird. Der Durchmesser des Eingangs beträgt 80 Meter. Diese Lavatube ist kein Einschlagkrater, sondern ein Hohlraum, der durch Lavafluss in der Frühgeschichte des Mondes entstanden ist.
Der Lavatube könnte weiter ins Innere des Mondes führen.
Dieser könnte als mögliche Mondkolonien genutzt werden, das einen natürlichen Strahlenschutz hat.
Der Mond war in seiner Frühgeschichte extrem vulkanisch aktiv.