Die USA planen im Rahmen des Artemis-Programms, 2025 wieder Menschen zum Mond zu schicken. Artemis-2 soll drei Männer und eine Frau um den Mond herumführen, während 2026 eine Mondlandung mit der ersten Frau und einer nicht-weißen Person geplant ist.
China hat für Mai 2025 die Mission Tianwen-2 vorgesehen, um Gesteinsproben von einem nahen Asteroiden zur Erde zu bringen, und strebt bis 2030 eine bemannte Mondlandung an.
Russland investiert weiterhin in die Raumfahrt, trotz der politischen Spannungen und wirtschaftlichen Sanktionen. Es bietet ab 2025 wieder Reisen zur ISS für Weltraumtouristen an und plant, die Zusammenarbeit mit China, Indien und Iran auszubauen.
SpaceX arbeitet an der Weiterentwicklung des Starship, dem größten Raketensystem der Geschichte, das bereits mehrere Tests absolviert hat.
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen.
Boeings Starliner hatte 2024 technische Probleme. Es bleibt unklar, ob das Projekt fortgesetzt wird.