Im Jahr 2019 ereignete sich ein UFO-Fall nahe Bruchhausen-Vilsen, der von der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) untersucht wurde.
Dieser Vorfall wird als „Close Encounter of the First Kind“ eingestuft, was bedeutet, dass es sich um eine Nahbegegnung der ersten Art handelt.
Zwei unabhängige Zeugen, die zur gleichen Zeit auf unterschiedlichen Straßen unterwegs waren, berichteten von einem ungewöhnlichen Flugobjekt.
Die erste Zeugin sah das Objekt auf einer ländlichen Straße nahe Uenzen.
Es war maximal 10 Meter entfernt, dunkel gefärbt und hatte grüne Lichter auf der Unterseite sowie ein schwächeres weißes Licht in der Mitte.
Während eines Telefonats mit ihrem Freund sah sie ein weiteres Licht am Himmel.
Ihr Freund, der sich ebenfalls in der Nähe befand, beobachtete zur gleichen Zeit ein grünes Licht, das über ein Gebäude hinwegflog.
Auch dieses Objekt war rundlich, dunkel und hatte grünliche und rote Lichter sowie eine Rotation um sich selbst.
Die GEP konnte den Fall nicht aufklären und stufte ihn als „problematisches UFO“ ein, was bedeutet, dass es anormale Merkmale aufweist, die möglicherweise konventionell erklärt werden könnten, aber unter sehr ungewöhnlichen Umständen.
Verschiedene Erklärungen wie Ballons, Drohnen oder Helikopter wurden in Betracht gezogen, aber keine passte vollständig zu den Beobachtungen.