Der Dodleston-Fall gilt als eines der faszinierendsten Zeitreise-Phänomene der 1980er Jahre.
Die Bewohner eines alten englischen Hauses fanden auf ihrem Computer Botschaften eines Mannes aus dem 16. Jahrhundert.
Der aus dem 16. Jahrhundert beschrieb sein Leben als verwitweter Bauer und kommentierte die Veränderungen am Haus über die Jahrhunderte.
Die Kommunikation enthielt sowohl verifizierbare Details als auch historische Fehler.
Parallel dazu meldete sich eine Person aus dem Jahr 2109, die vor der Veränderung des Zeitverlaufs warnte.
Gleichzeitig gab es auch paranormalen Aktivitäten, wie Temperaturstürze, Schattenfiguren und Flüstern.
Die Society for Psychical Research untersuchte den Fall, konnte jedoch keine endgültige Erklärung liefern.
Ken Webster und Debby halten bis heute an der Echtheit ihrer Erfahrungen fest, während Skeptiker einen elaborierten Scherz vermuten.