Wladislaw Raab – Flying Dolphin könnte die Airship-Welle von 1897 in den USA erklären

Das Luftschiff-Projekts aus dem Jahr 1816 „Flying Dolphin“ könnte die Airship-Welle von 1897 in den USA erklären.

Der „Flying Dolphin“ wurde von Schweizer erfunden und finanziert.

Sie lebten damals im Vereinigten Königreich. Das Luftschiff sollte 15 bis 20 Passagiere transportieren und regelmäßig zwischen Paris und London verkehren. Angetrieben werden sollte es von einer Dampfmaschine.

Leider scheiterte das Projekt, weil Pauly und Egg in Streit gerieten. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass die Pläne des „Flying Dolphin“ nach Amerika gelangten und dort umgesetzt wurden.

GEP – UFO-Begegnung am Pascagoula-Fluss (USA) – Entführung von Hixon und Parker

Der Fall von Pascagoula (USA) ist einer der bekanntesten Fälle in der UFO-Geschichte.

Im Oktober 1973 gingen die Werftarbeiter Charles Hixon und Calvin Parker nach Feierabend angeln, als sie über dem Fluss ein UFO in Footballform sahen, das in blaues Licht getaucht war und etwa 60 cm über dem Boden schwebte.

Das Objekt kam näher, öffnete eine Luke und drei seltsame Gestalten mit runzliger grauer Haut, Spikes anstelle von Sinnesorganen und Krebsscheren statt Händen kamen heraus.

Diese Gestalten packten Hixon und brachten ihn in das Objekt, wo er von einem merkwürdigen Auge-ähnlichen Gebilde untersucht wurde.

Parker blieb zunächst draußen, wurde später aber ebenfalls von einer Gestalt gepackt und in einen anderen Raum gebracht, wo er von einem humanoiden Wesen mit braunen Augen und langgezogenem Kopf untersucht wurde.

Beide Männer konnten sich schließlich befreien und fanden sich am Ufer des Flusses wieder.

Der Vorfall erregte weltweite Aufmerksamkeit und führte zu einer Welle von Humanoiden-Sichtungen.

Hixon und Parker wurden intensiv befragt und unterzogen sich Hypnosesitzungen.

Der Fall bleibt bis heute ungelöst, und es gibt verschiedene Theorien, von einem Schwindel bis hin zu einem LSD-Rausch.

Der britische UFO-Forscher Philip Mantell hat den Fall lange untersucht und historische Tonbandaufnahmen gefunden, die beweisen, dass die Zeugen tatsächlich etwas erlebt haben.

Der Fall von Pascagoula ist besonders interessant, weil er nicht die typischen „kleinen grauen Männchen“ beschreibt, sondern sehr fremdartige Wesen.

UFOTVAustria – UFO News #46: Gescheiterte Gesetze, Kongressanhörungen und neue Beweise

1. **Gescheiterter Gesetzesentwurf:** Das ‚Schumer Rounds Gesetz‘ zur Offenlegung von UFO-Geheimnissen ist vorerst gescheitert. Senator Mike Rounds deutet jedoch an, dass es noch Verhandlungen geben könnte, um den Entwurf wieder aufzunehmen.

2. **Öffentliche Anhörung im Kongress:** Am 13. November soll vor dem US-Kongress eine öffentliche Anhörung zum Thema UFOs stattfinden. Die Vorsitzende Nancy Mace plant, nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Augenzeugen zu befragen.

3. **Unterwasser-UFOs:** Admiral Tim Galodez, der sich mit Unterwasser-UFOs beschäftigt, soll bei der Anhörung aussagen. Weitere Zeugen sind noch nicht bekannt.

4. **Chinesischer Spionageballon und weitere Objekte:** Neben dem chinesischen Spionageballon, der im Vorjahr abgeschossen wurde, gab es zwischen dem 10. und 12. Februar 2023 drei weitere abgeschossene Objekte. Eines davon wird als ‚Objekt 23‘ bezeichnet. Von diesem gibt es nun ein unscharfes Foto.

5. **Foto von ‚Objekt 23‘:** Ein schlecht aufgelöstes Foto von ‚Objekt 23‘ zeigt ein Flugobjekt mit einer Öffnung an einer Seite. Die US-Behörden hielten das Foto lange zurück, um Spekulationen zu vermeiden.

6. **James Fox‘ Dokumentation ‚The Program‘:** Der Trailer zur neuen Dokumentation von James Fox wurde veröffentlicht und zeigt Whistleblower, die das UFO-Phänomen bestätigen. Der Film soll neue Indizien und Beweise enthalten, die bisher nicht veröffentlicht wurden.

7. **CIA-Crash Retrieval Program:** Christopher Sharp vom Webmagazin ‚Liberation Times‘ berichtet, dass die CIA ein Programm zur Bergung abgestürzter UFOs betreibt. Die geborgenen Materialien sollen an nationale Labore und Rüstungsunternehmen wie Lockheed Martin weitergegeben werden.

8. **SpaceX-Livestream:** In einem Livestream der letzten SpaceX-Mission wurde ein helles, längliches Objekt gesichtet, das sich schnell durch das Bild bewegt und abrupt abbiegt. Die Live-Kommentatoren gingen nicht auf das Objekt ein.

🇬🇧 Need to Know – Die Zukunft der UFO-Forschung: Bryce Zabels Einblicke

Bryce Zabel erklärt, dass sich die UFOlogie von der reinen Existenzbeweisführung hin zu tiefergehenden Fragen entwickelt.

Zabel möchte nun verstehen, was UFO-Sichtungen für die Menschheit bedeuten.

Er stellt Fragen wie: Machen UFOs die Welt besser oder schlechter? Können wir den Verlauf der Ereignisse beeinflussen?

Zabel betont, dass er kein investigativer Journalist ist, sondern seine persönlichen Gedanken und Gefühle mit den Zuschauern teilen möchte.

Sein Ziel ist es, den Menschen zu helfen, die möglichen Auswirkungen von UFOs auf unsere Zukunft zu verstehen.

Hintergrund: Die UFO-Forschung hat in den letzten Jahren durch offizielle Regierungsberichte und Medienpräsenz an Glaubwürdigkeit gewonnen.

Zabels Ansatz, über persönliche Gefühle und Zukunftsszenarien zu sprechen, zeigt eine neue, reflektiertere Herangehensweise an das Thema.

Roland M. Horn – Kanadische Armee veröffentlicht widerwillig UFO-Foto nach Abschuss

Roland M. Horn berichtet über die Serie von abgeschossenen Objekten über Nordamerika nach dem Abschuss des chinesischen Spionageballons im Februar 2023.

Journalisten des kanadischen Senders CTV veröffentlichten ein Foto vom Objekt, das bei einem Militäreinsatz über dem Yukon-Territorium aufgenommen wurde.

Das Foto zeigt einen Halbkreis aus Licht vor einem dunklen Hintergrund. Dieses Bild wurde nur widerwillig von der kanadischen Armee in Form einer Fotokopie eines E-Mail-Ausdrucks herausgegeben.

Solange die kanadische Regierung schweigt, bleiben die Details um das Yukon-UFO unklar, und Verschwörungstheorien sprießen weiter.

Lars A. Fischinger – Anomalien auf dem Mond

Das Buch „Wir entdeckten außerirdische Basen auf dem Mond“ von Fred und Glenn Steckling aus 1981 behauptet, es gäbe Beweise für Alien-Aktivitäten auf dem Mond.

Es enthält über 120 Bilder, die angeblich außerirdische Strukturen und Maschinen zeigen sollen.

Ein Foto soll eine 4,5 Meter große Alien-Maschine darstellen.

Lars A. Fischinger hat recherchiert und festgestellt, dass die „Alien-Maschine“ in Wirklichkeit ein gewöhnlicher Felsen ist, der von der Mondsonde Luna Orbiter V fotografiert wurde.

Auch für andere Behauptungen des Buches fand er keine Belege.

PSO – Rätsel um abgeschossenes Objekt über Kanada: UFO oder doch nur ein Ballon?

PSO spricht über ein vermeintliches UFO, das im Februar 2023 über Kanada abgeschossen wurde.

Die kanadischen Behörden veröffentlichten ein Bild des Objekts, das von einem F22 Raptor über dem Yukon Territorium abgeschossen wurde. Das Bild ist von schlechter Qualität und wurde mehrfach kopiert.

Das Objekt wurde als kleiner metallischer Ballon mit einer darunter befestigten Nutzlast beschrieben. Ein kanadischer Brigadegeneral beschrieb es als zylindrisches Objekt mit einem 20 Fuß langen Draht und einer daran hängenden Nutzlast.

Das Bild wurde veröffentlicht, dann aber zurückgehalten, um weitere Fragen und Verwirrung zu vermeiden. Es ist das erste Bild von drei nicht identifizierten Objekten, die in diesem Monat über den USA und Kanada abgeschossen wurden.

Ein Pentagon-Memo erklärte, dass das Objekt kein UFO oder UAP, sondern ein Ballon war. Die Flugzeuge der kanadischen Norad-Region hatten den Befehl, den Ballon abzuschießen.

Die Bemühungen, Trümmer des Objekts im Yukon zu bergen, wurden aufgrund der harten Winterbedingungen abgebrochen. Auch die Suche nach Trümmern der über Alaska und dem Huronsee abgeschossenen Objekte wurde eingestellt.

US-Präsident Joe Biden sagte, dass die drei Objekte wahrscheinlich keine Bedrohung darstellten und vermutlich private oder Forschungsballons waren. Dennoch haben die fehlenden Details und Bilder ein Hauch von Mysterium um diese Vorfälle geschaffen.

Insgesamt bleibt die genaue Natur der Objekte unklar, was zu Spekulationen und Gerüchten führt.

LPIndie – Das Yukon-Objekt war tatsächlich ein Wetterballon

Ein UAP wurde vor ein paar Jahren über Kanada abgeschossen.

Kurz zuvor wurde auch über Washington DC ein chinesischer Wetterballon abgeschossen.

Ein Foto des kanadischen Objekts wurde nun veröffentlicht.

Es ist in sehr schlechter Qualität und wurde vom Boden aus aufgenommen.

Das Washington Objekt bietet einen Vergleich zum Yukon Objekt.

Das Yukon Objekt über Kanada ähnelt dem Ballon von Washington, aber die Anordnung der Instrumente könnte anders sein.

Die Perspektive des Fotos kann zu Verzerrungen führen, die den Eindruck erwecken, dass es sich nicht um einen Ballon handelt.

UFOTVAustria – Entlarvte Gerüchte: Kein Alienraumschiff durch das James Webb Teleskop entdeckt

Gerüchte besagen, dass das James Webb Weltraumteleskop Spuren einer technischen Zivilisation oder ein massives, gesteuertes Objekt entdeckt hat, das sich auf die Erde zubewegt. Es wird sogar behauptet, dass der US-Kongress in einer geheimen Sitzung darüber informiert wurde.

Diese Gerüchte sind jedoch Fake News.

Keine seriöse Quelle hat diese Behauptungen bestätigt, und die NASA hat sie ebenfalls nicht bestätigt.

ExoMagazinTV – Robert Fleischer & Dirk Pohlmann sprechen über UAPs an deutschen Atomstandorten

Ein zentrales Thema diesmal sind UAPs bei Atomstandorten in Deutschland.

Besonders im Norden Deutschlands gab es zahlreiche UFO-Sichtungen. Diese Objekte werden oft als Drohnen bezeichnet, aber es gibt Hinweise darauf, dass mehr dahinter steckt.

Ein weiteres Highlight ist die Freigabe von UFO-Informationen durch die US-Regierung.

Donald Trump hat angekündigt, UFO-Akten offenzulegen, wenn er wieder Präsident wird.

Weiteres Thema sind die Nazca-Mumien, zudem gibt es eine Geschichte über ein mögliches Alien-Implantat, das einem Mann in Griechenland aus dem Fuß entfernt wurde.

Hangar18b – Gerhard Gröschels UF Tracker und die neuesten Entwicklungen

Gerhard Gröschel, ein Experte in der technischen UFO-Forschung, war zu Gast im Hangar18b und präsentierte seine neuesten Entwicklungen in der automatisierten UFO/UAP-Jagd.

Gröschel stellte ein automatisches Luftraumüberwachungssystem vor, das eine Kamera verwendet, um Objekte zu verfolgen.

Das System ist so konzipiert, dass es mobil einsetzbar ist.

Es handelt sich um ein Open-Source-Projekt, dessen Technik auf Gröschels Website verfügbar ist und von jedem nachgebaut werden kann.

Der Fixtracker nutzt eine fixierte Kamera, die Objekte im Blickfeld verfolgt und vergrößert.

Gröschel und sein Team arbeiten auch an einer nachfolgenden Kamera, die automatisch Objekte verfolgt und eine höhere Auflösung liefert.

Das System soll nicht nur für die UFO/UAP-Forschung, sondern auch für andere Zwecke wie Vogelbeobachtung oder Luftraumüberwachung eingesetzt werden.

Gröschel betont, dass die Technik noch nicht perfekt ist, aber stetig weiterentwickelt wird.

Sein Team hat bereits einige ungewöhnliche Objekte aufgenommen, darunter ein unbekanntes Flugobjekt, das von einem Flugzeug verfolgt wurde.

Das System kann auch Magnetfelder und Gravitation messen, um mehr Informationen über die beobachteten Objekte zu erhalten.

UFOTVAustria – UFO NEWS #45: Rückschlag für UAP-Gesetz, Elizondo bei Daily Show, National Archives UFO-Daten

Das UAP Disclosure Act-Gesetz ist gescheitert, bevor es zur Abstimmung kam. Das Gesetz sollte mehr Transparenz und Offenlegung von Informationen über UFOs/UAPs fördern.

Gerüchte über Sichtungen von UAPs durch das James Webb Weltraumteleskop sind nicht Falschmeldungen.

Luis Elizondos unterhaltsamer Auftritt bei der Daily Show hat eine breite Öffentlichkeit erreicht und das Thema UFOs/UAPs in den Mainstream gebracht. Dies zeigt, dass das Interesse an UFOs wächst und immer mehr Menschen sich damit beschäftigen.

Die US National Archives haben eine riesige Menge an Daten zu UFOs/UAPs veröffentlicht, darunter Videos und Interviews.

Kleinere Gesetze zur Offenlegung von Informationen über UFOs/UAPs sollten nicht unterschätzt werden. Im Oktober 2022 werden drei neue Gesetze in Kraft treten, die sich mit der Überprüfung von ARRO, der Berichterstattung an den Kongress und dem Verbot von Mitteln für die UAP-Forschung befassen.

Die Ablehnung des UAP Disclosure Act-Gesetzes ist ein Rückschlag, aber nicht das Ende der Bemühungen um Offenlegung. Die Anhörung vor dem Repräsentantenhaus zum Thema UFOs/UAPs wird am 13. November 2022 stattfinden. Diese Anhörung könnte neue Informationen bringen.

Der kanadische Mixed Martial Arts-Weltmeister George Saint-Pierre hat seine 2 Millionen Follower auf Twitter aufgefordert, sich mit dem UFO-Phänomen und der UAP-Offenlegung zu befassen. Dies zeigt, dass das Thema auch in der Welt des Sports Aufmerksamkeit erhält.

Die Universität Würzburg plant die Entwicklung von Roboterschwärmen für den Einsatz auf dem Mars, darunter eine Kamera zur Suche nach UAPs.

Hangar18b – Am 25. März 1948 stürzte ein UFO nahe Aztec, New Mexico ab

Am 25. März 1948 soll in der Nähe von Aztec, New Mexico ein unbekanntes Flugobjekt abgestürzt sein.

Eine geheime Militäreinheit namens „Interplanetary Phenomenon Unit“ (IPU) soll den Absturzort gesichert und das Wrack geborgen haben. Angeblich wurden im Inneren des Objekts die Leichen von 14-16 kleinwüchsigen, humanoiden Wesen gefunden.

Ein Team von Wissenschaftlern unter der Leitung von Dr. Vannevar Bush untersuchte angeblich das Wrack und die Körper. Sie waren erstaunt über die fortschrittliche Technologie des Objekts und die ungewöhnliche Biologie der Wesen.

Die Geschichte besagt, dass das geborgene Material später an einen geheimen Ort gebracht wurde. Einige Quellen behaupten, es sei in unterirdischen Anlagen in Los Alamos, New Mexico, untergebracht worden.

Es ist wichtig zu beachten, dass es für diesen angeblichen Vorfall keine offiziellen Bestätigungen gibt. Die Geschichte des Aztec-UFO-Absturzes wird von den meisten Forschern als Hoax oder urbane Legende betrachtet.

Sie entstand in einer Zeit, als UFO-Geschichten in den USA sehr populär waren, kurz nach dem berühmten Roswell-Vorfall von 1947.

Wladislaw Raab – Sind Lichtkugeln intelligente Plasma-Lebewesen oder Drohnen?

Greyhunter berichtet über Andrew Collins‘ Buch „LIGHTQUEST“, in dem die These aufgestellt wird, dass Lichtkugeln oder Orbs intelligente Plasma-Lebewesen sind, die mit uns interagieren.

Greyhunter schließt nicht aus, dass es sich auch um eine Abart von Drohnen handeln könnte.

Historische Überlieferungen und Sagen deuten darauf hin, dass Lichtkugel-Sichtungen häufiger waren als klassische UFO-Sichtungen.

Diese Drohnen könnten eine globale Überwachungsfunktion haben und bei einem bestimmten technologischen Stand der überwachten Spezies Verstärkung hinzurufen.

Roland M. Horn – UFO-Sichtungen: Roland M. Horns umfassende Untersuchung

Roland M. Horn hat ein neues Buch namens „Das große Buch der UFO-Sichtungen“ veröffentlicht. Es wurde am 14.09.2024 vom AnuRa Verlag herausgegeben und umfasst 416 Seiten mit 100 Bildern.

Das Buch behandelt Fälle, die durch Radar bestätigt wurden, aus nächster Nähe gesehen wurden oder physische Spuren wie veränderte Vegetation hinterlassen haben. Einige Sichtungen hatten auch Auswirkungen auf die Gesundheit der Zeugen und beinhalten Begegnungen mit fremden Wesen, die oft als Insassen der UFOs beschrieben werden.

Es enthält ein Vorwort des Verlegers, eine Einleitung und Kapitel zu klassischen UFO-Fällen wie Roswell und Kenneth Arnold sowie neuere Fälle wie die UFO-Abschüsse 2023 und Sichtungen während des Ukraine-Krieges. Das Buch untersucht zudem die Hypothese, dass eine außerirdische Sonde in unser Sonnensystem eingedrungen sei, und die Reaktion des Pentagons auf das UFO-Phänomen.

Roland M. Horn – Buchbesprechung Daniel Gerritzens „Die kosmische Krise“

Daniel Gerritzens Buch „Die kosmische Krise“ kritisiert die Presse für die Gleichsetzung von UFOs mit kleinen grünen Männchen.

Gerritzen betont, dass viele UFO-Sichtungen über Atomanlagen stattfinden.

Er sieht einen Zusammenhang zwischen der COVID-19-Pandemie und einem Anstieg von UFO-Sichtungen, was er auf mehr Zeit zum Himmelsbeobachten und affektive Spannungen bei den Menschen zurückführt.

Gerritzen kritisiert den Einsatz von Hypnose bei der Erforschung von UFO-Sichtungen und weist darauf hin, dass das Erlebte von Betty und Barney Hill durch Gehirnwäsche und Drogen suggeriert worden sein könnte.

Er thematisiert den Glauben an Außerirdische und die Sehnsucht nach „galaktischen Erlösern“ und weist darauf hin, dass es in Zeiten von Computer Generated Images (CGI) schwieriger werde, gefälschtes von authentischem Filmmaterial zu unterscheiden.

Gerritzen sieht in einem Kontakt mit Außerirdischen keine Rettung für die Menschheit, da potentielle Außerirdische andere Moralvorstellungen haben könnten.

GEP – Unidentifizierte Flugobjekte über Industriepark Brunsbüttel: Drohnen oder etwas anderes?

Am 8. August 2021 wurden über dem Industriepark Brunsbüttel unidentifizierbare Objekte gesichtet. Diese Objekte, vermutlich Drohnen, könnten Spionagezwecken dienen und stammen möglicherweise aus Russland.

Besonders besorgniserregend ist, dass die Drohnen kritische Infrastruktur, einschließlich eines stillgelegten Atomkraftwerks, alles ungestört ausspionieren könnten.

Der Sprecher von GEP war selbst vor Ort, konnte jedoch keine Drohnen sehen.

Behörden haben einige Sichtungen aufgeklärt, aber viele bleiben ungeklärt und werden als kritisch eingestuft. Der Staatsschutz und weitere Behörden sind in die Ermittlungen involviert.

Es gibt Berichte über ähnliche Drohnensichtungen im nahegelegenen Stade, Niedersachsen.

Robert Fleischer spricht von einer UFO-Welle, während der Sprecher von GEP dies skeptischer sieht.

Es gibt Vermutungen, dass es sich bei den Drohnen um Olan Z-Modelle aus Russland handelt, die eine Reichweite von bis zu 600 km haben und bis zu 100 Stunden fliegen können.

Diese Drohnen könnten von zivilen Schiffen auf der Nordsee gestartet werden.

Die Drohnenabwehr war bisher erfolglos, und es gibt keine effektiven Mittel, um die Drohnen am Einflug in das Gebiet zu hindern.

Es bleibt aber unklar, ob es sich tatsächlich um Drohnen oder doch UFOs handelt.

Die Informationen sind momentan zu knapp, um sicher sagen zu können, dass es sich um Drohnen handelt.

ALIEN.DE