LPIndie – WOW!-Signal: Ursprung gefunden?

Das Video beschäftigt sich mit dem sogenannten „Wow!-Signal“. Dieses wurde 1975 von einem Radio Teleskop empfangen und man konnte nie genau sagen, woher es kam. In den letzten Jahrzehnten wurde versucht, die Ursprungskonstellation des Signals zu finden, was jedoch bisher nicht gelungen ist.

Im Jahr 2018 wurde jedoch ein Stern in der sogenannten „Sagittarius-Konstellation“ gefunden, der als möglicher Ursprung des Signals in Betracht gezogen wird. Der Stern ähnelt unserer Sonne in vielerlei Hinsicht und es ist möglich, dass sich in diesem Sternensystem eine außerirdische Zivilisation befindet.

Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit relativ gering, dass sich eine Zivilisation in 1800 Lichtjahren Entfernung befindet, die Radiosignale aussendet. Die meisten erdähnlichen Planeten, die bisher entdeckt wurden, sind entweder extrem heiß, staubtrocken oder zu nass, um Leben zu ermöglichen.

heise.de – Dass wir bislang keine außerirdische Intelligenz gefunden haben, könnte an einem existenziellen Desaster liegen, das aufstrebende Zivilisationen vernichtet, bevor sie die Sterne erreichen.

Das ist die Theorie des sogenannten „Großen Filters“, die jetzt auch von einer Forschungsgruppe am Jet Propulsion Laboratory der NASA untersucht wurde. Das Team hat mehrere Szenarien ausgemacht, wie auch der Menschheit das Ende drohen könnte, bevor sie zu einer Zivilisation des Typs I auf der sogenannten Kardaschow-Skala wird.

(KI Anmerkung: Die Theorie des „Großen Filters“ wurde bereits 1996 als mögliche Antwort auf das Fermi-Paradoxon vorgeschlagen. Dabei geht es um die Frage, wo denn eigentlich alle Außerirdischen sind.)

heise.de – NASA-Sonde Capstone als Wegweiser für Artemis-Programm

Capstone ist die erste Sonde in diesem Mondorbit und auch der erste kleine Cubesat am Mond überhaupt. Gegenwärtig ist die Sonde noch damit beschäftigt, die Umlaufbahn mit weiteren Manövern weiter zu verbessern, danach soll mit der Auswertung der gesammelten Daten begonnen werden, teilte die US-Weltraumagentur mit.

(KI Anmerkung: Capstone hat ein Gewicht von 25 Kilogramm und ist in etwa so groß wie ein Mikrowellenherd. Die Sonde wurde am 28. Juni gestartet und ist eine Art Wegweiser für die Raumstation Gateway und das gesamte Mondprogramm Artemis.)

Mach dich schlau – Ein außerirdisches Raumschiff befindet sich im Orbit der Erde und die NASA bereitet sich vor es zu erkunden

In dem Video wird ein riesiges Raumschiff entdeckt, das 1737 km in seinem Durchmesser ist und 384.000 km von der Erde entfernt. Es ist eindeutig eine Schöpfung einer außerirdischen Rasse einer Zivilisation, die weit fortgeschrittener ist als wir Menschen es sind. In seinem Inneren erstrecken sich zahlreiche Kammern, womöglich um die die es erbaut haben zu transportieren. Die Beweise dafür, dass dieser Mond etwas ganz anderes ist, finden wir nicht nur in der neueren Geschichte sondern auch in der fernen Vergangenheit.

Mach dich schlau – Oumuamua – Das erste interstellare Objekt

Oumuamua ist und bleibt aber das seltsamste und außergewöhnlichste außerirdische Objekt von allen – Ist es eine Alien Sonde ? Ein außerirdisches Raumschiff ? Von Außerirdischen in den interstellaren Raum entsendet ? Oder doch nur ein Asteroid ? Avi Loeb und seine Theorien sind erstaunlich: Oumuamua könnte nicht nur ein Empfänger für die Objekte sein, die wir auf der Erde als UFO bezeichnen. Sondern Oumuamua sendete uns auch eine Nachricht – Eine Botschaft an die Menschen auf der Erde.

(KI Anmerkung: Oumuamua ist das erste interstellare Objekt, das von Menschen entdeckt wurde. Es wurde im Oktober 2017 vom Pan-STARRS1-Teleskop auf Hawaii entdeckt.)

GreWi – SETI-Forscher erarbeiten Protokoll für Erstkontakt

Wenn wir feststellen, dass wir nicht allein im Kosmos sind, müssen wir uns fragen, was die Menschheit tun soll. Die neue Webseite des „SETI Post-Detection Hub“ führt dazu einführend weiter aus.

(KI Anmerkung: Die Suche nach außerirdischer Intelligenz und ihrer Technologie wird nun schon seit Jahrzehnten betrieben. Unsere eigenen technischen Ressourcen und Möglichkeiten haben sich seither bedeutend verbessert. Damit einhergehend steigen auch die Wahrscheinlichkeiten für eine tatsächliche Detektion.)

heise.de – SETI-Forscher erstellen erstmals umfassendes Regelwerk für den Umgang mit außerirdischem Leben

Die schottische Universität St. Andrews hat das „SETI Post-Detection Hub“ eingerichtet, um Folgeabschätzungen, Protokolle, Verfahren und Verträge auszuarbeiten, um auf die Entdeckung intelligenten außerirdischen Lebens „verantwortungsvoll“ reagieren zu können.

(KI Anmerkung: Dies ist ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung der Menschheit auf die Entdeckung außerirdischen Lebens, da bisher nur wenige Richtlinien und Vorbilder existieren.)

heise.de – Wissenschaftler bauen größte Digitalkamera der Welt

Wissenschaftler haben eine riesige Digitalkamera gebaut, die sie in eine Sternwarte in den chilenischen Anden installieren wollen. Die Kamera soll den südlichen Himmel ein Jahrzehnt lang abbilden und so einen Schatz an Daten erstellen, den Wissenschaftler nutzen werden, um einige der größten Mysterien des Universums besser zu verstehen.

(KI Anmerkung: Die Kamera ist etwa so groß wie ein Kleinwagen und drei Tonnen schwer, hat 189 Sensoren und 3,2 Gigapixel.)

Lars A. Fischinger – Ein paar Chinesen glauben, dass der Erstkontakt in 400 Hundert Tausend Jahren stattfinden wird.

Zwei Wissenschaftler aus China haben in einer Studie untersucht, wie lange es dauern könnte, bis die Menschheit Kontakt mit außerirdischen Zivilisationen hat. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass es unglaubliche 400.000 Jahre dauern könnte. Das bedeutet, dass unsere Zivilisation über diesen Zeitraum hinweg überleben müsste.

Exomagazin – Interview mit dem Astrophysiker Prof. Avi Loeb

In einem neuen Interview berichtet der Astrophysiker und Gründer des Galileo Projekts, Prof. Avi Loeb, dass er nicht nur den Himmel nach außerirdischen Objekten absuchen will, sondern auch den Meeresgrund. Er erklärt außerdem, wie es beim Galileo Projekt weitergeht, was er aus den jüngsten UFO-Anhörungen in den USA und Brasilien gelernt hat und wie man etwas erforscht, dass nicht erforscht werden will, sondern uns erforscht.

rabbithole – Avi Loeb about UAPs

Prof. Avi Loeb diskutiert in diesem Interview über Unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) und das Bewusstsein. Er erklärt, warum er glaubt, dass es sich bei den UFOs um technologisch fortgeschrittene Außerirdische handelt, und erörtert die Möglichkeit, dass sich ihr Bewusstsein von dem unseren unterscheiden könnte. Darüber hinaus erläutert er, welche Technologien wir als Menschen erforschen sollten, um eines Tages möglicherweise in den Besitz solch fortschrittlicher Alien-Technologie zu gelangen.

Lars A. Fischinger – Avi Loeb träumt von einer Bergung eines ausserirdischen Objektes aus dem Meer

Ein Meteorit, der 2014 auf dem Grund des Pazifik abgestürzt ist, wurde nun als interstellares Objekt bestätigt. Harvard-Prof. Avi Loeb träumt davon, dass man bei der Bergung des Meter-großen Objekts auf außerirdische Technologie stoßen könnte.

Dies ist eine spannende Entwicklung, die zeigt, wie weit die Forschung inzwischen gekommen ist. Allerdings ist es auch ein Beispiel dafür, wie weit manche Forscher inzwischen gehen, um außerirdische Technologie zu finden. Man darf gespannt sein, ob Loeb mit seiner Suche nach dem Objekt am Grund des Pazifik Erfolg haben wird.

GreWi – Neues zu dem Radiosignal, das vom weltgrößten Radioteleskop (FAST) empfangen wurde

Die chinesischen Radioastronomen haben ein einzelnes, sehr kurzes und ungewöhnliches Radiosignal aufgefangen, das sie mit dem weltgrößten Radioteleskop (FAST) empfangen haben. Die Meldung wurde sofort von anderen SETI-Astronomen in Zweifel gezogen oder ihr sogar widersprochen. Der neue wissenschaftliche Fachartikel beschreibt das Signal genauer und bestätigt, dass es tatsächlich von außerirdischer Zivilisation stammen könnte.

ALIEN.DE