🇬🇧 Bright Insight – Auf den Spuren von Atlantis: Interview mit David Stig Hansens zum Auge Afrikas


GUTE-URLS

Wordpress is loading infos from youtube

Please wait for API server guteurls.de to collect data from
www.youtube.com/watch

Bright Insight spricht mit David Stig Hansen, der glaubt Hinweise zu Atlantis entdeckt zu haben. 2022 besuchte er zweimal das Auge Afrikas in der mauretanischen Wüste. Er ist überzeugt, dass in dieser geheimnisvollen kreisförmigen Formation die Reste der mythischen Stadt zu finden sind.

Hansen bringt seine Argumente, die ihn zu dieser Überzeugung führen. Er stützt seine Theorie auf alte Karten, Satellitenbilder und geologische Beobachtungen.

Kritik weist Hansen zurück. Er beruft sich auf mögliche Übersetzungsfehler in alten Schriften und betont die Passgenauigkeit von Platons Beschreibungen mit den Kanälen und Wassersystemen der Struktur.

Das Video zeigt Satellitenaufnahmen von Mustern und Strukturen, die der Forscher für Teile von Atlantis hält. Hansen kündigt an, auf Rumble.com weitere Infos zu teilen.

Lars A. Fischinger – Pfeilspitze aus Meteoriteneisen offenbart historisches Handelsnetzwerk

Einem Forscherteam um Prof. Dr. Wiederkehr ist es gelungen, das Rätsel einer 3000 Jahre alten Pfeilspitze zu lüften. Diese ungewöhnliche Entdeckung wurde am Bielersee in der Schweiz gemacht und stammt nicht aus Bronze, wie es für die Bronzezeit typisch wäre, sondern aus Eisen.

Die Analyse ergab, dass das Material der Pfeilspitze aus einer weit entfernten Region stammt: aus einem Meteoritenfeld in Estland.

Die Studie zeigt, dass unsere Vorfahren bereits ein beeindruckendes Handelsnetzwerk über Tausende Kilometer etabliert hatten. Dieser faszinierende Fund beweist nicht nur den kulturellen Austausch der damaligen Zeit, sondern auch die Wertschätzung für außergewöhnliche Materialien.

Mach dich schlau – Möglicherweise außerirdisches Grab im Irak gefunden

Ein Team deutscher Archäologen könnte im Irak auf ein seltsames Grab gestoßen sein.

In der Nähe der antiken Stadt Uruk fanden sie Hinweise, die auf das Grab des mythischen Königs Gilgamesch deuten könnten.

Dieser Herrscher wird in überlieferten Sagen als halb-göttlich beschrieben, was die Vermutung nährt, dass er möglicherweise außerirdischer Herkunft war.

Die Forschungen wurden vor über einem Jahrzehnt aufgrund des Irakkriegs unterbrochen und blieben bis heute ohne Fortsetzung.

Das Fehlen neuer Informationen sowie das plötzliche Stillschweigen um den Fund nach dem Krieg wirft Fragen für “MachDichSchlau” auf.

Lars A. Fischinger – Indonesiens Gunung Padang: Die möglicherweise älteste Pyramide der Welt von bis zu 25.000 Jahren

Geologe Danny Hilman Natawidjaja hat ein Alter von bis zu 25.000 Jahren für diese Pyramide angegeben.

Diese Pyramide, mit ihren fünf terrassenförmigen Ebenen auf einem Felssockel erbaut, ist umgeben von Geheimnissen und spaltet die Wissenschaft.

Während einige Skeptiker die Zeitschätzungen anzweifeln, stützen moderne Untersuchungsmethoden wie Bodenradar die These dieses immensen Alters.

Mach dich schlau – 27.000 Jahre alte Pyramide in Indonesien – eine archäologische Sensation?

“Mach dich schlau” spricht über die Datierung der gigantischen Pyramide in Gunung Padang, Indonesien, die stolze 27.000 Jahre alt sein könnte.

Forscher, angeführt von Geologe Danny Hilman Natawidjaja, haben Hinweise gefunden, dass dieses Bauwerk nicht natürlichen Ursprungs ist.

Sie stellen die Frage nach dem Erbauer: Der moderne Mensch war in dieser Epoche noch nicht zu solchen architektonischen Leistungen fähig, das legen die Forschungsergebnisse nahe.

Lars A. Fischinger – Das Geheimnis der Cheops-Pyramide: Ein Papyrus bringt Aufschluss

Dieses Mal geht es um einen Papyrus namens Jaffa A und B, der entscheidende Hinweise auf den Bau der Cheops-Pyramide gibt.

Der Papyrus, vor einigen Jahren in der Hafenanlage Wadi al-Jarf entdeckt, dokumentiert das Transportieren von Tura-Kalkstein zum Gizeh-Plateau während Cheops’ 26. Regierungsjahr.

Es wird vermutet, dass dieser Stein für die Verkleidung der majestätischen Pyramide genutzt wurde.

cropFm – Ein anderen Weg um die historische Vergangenheit zu erforschen

In der Sendung von CROPfm wird über das Remote Viewing Projekt von Stefan Franke und Marie Priebusch gesprochen, das die Vergangenheit mit Hilfe von Remote Viewing untersucht.

Sie wenden sich nun verstärkt der Vergangenheit zu und führen gezielte Remote-Viewing Sessions durch, um mehr darüber zu erfahren was tatsächlich geschehen ist und wann. Marie Priebusch und Stefan Franke sind live zu Gast und berichten über erste Erkenntnisse und Ergebnisse ihres ‚Vergangenheitsprojekts‘.

Lars A. Fischinger – Eine 5600 Jahre alte Kindermumie aus Libyen

Die Akakus-Berge in Libyen bergen ein 5600 Jahre altes Geheimnis – eine kleine Kindermumie, konserviert nach ägyptischer Technik.

Der YouTuber Lars A. Fischinger berichtet in seinem neuesten Beitrag über diesen Fund. Er kritisiert dabei, dass die “Schwarze Mumie” in vielen Dokumentationen ignoriert wird. Dabei werfe sie bedeutende Fragen auf, etwa die Ursprünge der Mumifizierung in Ägypten.

Gleichzeitig diskutiert er den Einfluss der frühen Kulturen Nordafrikas auf regionale Geschichte. Besonders hervorgehoben werden die Höhlenzeichnungen in Algerien und ihre mögliche Bedeutung für die Präastronautik-Theorie.

Man fragt sich, ob die Geschichte der Mumienforschung vielleicht noch viele weitere ungehörte Geschichten zu bieten hat.

Sagenhaft und Sonderbar – Wisconsins (US-Bundesstaat): UFOs, Unterwasser-Pyramiden und rätselhafte Gräber

E geht um unerklärliche Phänomene in Wisconsin. Es geht unteranderem um die Unterwasser-Pyramiden nähe der Stadt Madison. Ihre Entstehung ist rätselhaft. Sie könnten bereits vor der Eiszeit erbaut worden sein oder von präkolumbianischen Siedlern stammen. Die Pyramiden könnten jedes Jahr weiter ins Wasser sinken.

In Wisconsin gibt es außerdem zahlreiche Grabhügel, die die Form von Tieren haben. Es wird ein Vergleich zu den bekannten Nazca-Linien in Peru gezogen.

Es wird über riesige Skelette gesprochen. Überreste von Wesen mit ungewöhnlich langen Gesichtern und doppelter Zahnreihe lassen viele Fragen offen.

Ein weiteres Thema ist eine unter Wasser liegenden Pyramide nahe der Azoren im Pazifik. Sie hat eine perfekte Viereckform und ist in Himmelsrichtungen ausgerichtet. Ihre Herkunft bleibt unbekannt, ebenso die Frage, ob sie in Verbindung steht mit den Pyramiden in Wisconsin.

Ihr Fazit: Die Mysterien Wisconsins sind noch lange nicht gelüftet und verdienen mehr Forschung und Aufmerksamkeit.

scinexx – Fundbeweise für den ersten Krieg Europas?

Forscher haben bei Ausgrabungen Spuren entdeckt, die auf den ersten Krieg Europas hinweisen könnten. Sie fanden Skelette und Waffenreste an einer antiken Festung.

Ihre Ergebnisse deuten an, dass heftige und brutale Kämpfe stattgefunden haben könnten. Die unterschiedlichen Waffenarten und Kampfspuren lassen Rückschlüsse auf organisierten Krieg zu.

Die genaueren Hintergründe und Gründe für die vermuteten Auseinandersetzungen bleiben allerdings noch unklar.

Lars A. Fischinger – Elon Musk und das Rätsel der Pyramiden: Glaubt er an Außerirdische oder nicht?

In einem neuen Video analysiert Lars A. Fischinger die Aussagen von Elon Musk über Außerirdische und den Bau der Pyramiden. Zunächst äußerte Musk einen skeptischen Standpunkt zu außerirdischem Leben. Doch dann schockierte er seine Fans mit einem Tweet, in dem er behauptete, Außerirdische hätten die Pyramiden gebaut.

Diese Aussage löste eine Einladung der ägyptischen Regierung aus, um den Pyramidenbau genauer zu untersuchen.

Später ruderte Musk allerdings wieder zurück und behauptete das Gegenteil: Es gäbe keine Außerirdischen.

Fischinger weist in seinem Video darauf hin, dass solche Aussagen von prominenten Persönlichkeiten wie Musk die öffentliche Meinung stark beeinflussen können – auch wenn die meisten Wissenschaftler an außerirdisches Leben glauben.

Sagenhaft und Sonderbar – Gespräch mit Archäologe Wolfgang Welker – Bedrohte altsteinzeitliche Felskunst aus Gondershausen

Der Archäologieverein Arata, in dem Welker aktiv ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bau- und Bodendenkmäler zu erforschen und zu schützen.

Das Felsbild aus Gondershausen, welches im Video besprochen wird, ist Gegenstand einer hitzigen Debatte. Während Welker und andere glauben, dass es aus der Altsteinzeit stammt, gibt es Kritiker, die dies bestreiten.

Roland M. Horn – Erfolgreicher Pyramiden-Kongress

Vom 20. bis 21. Oktober 2023 fand in Braunsbedra der 10. ABORA-Nuoviso-Kongress statt. Thema war: Haben Außerirdische die Menschen in der Geschichte beeinflusst?

Erich von Däniken und andere Wissenschaftler diskutierten: Gab es beim Bau der Großen Pyramiden in Gizeh Hilfe von Außerirdischen?

Erich von Däniken ist überzeugt: Die Menschen haben die Pyramiden gebaut. Aber die Ideen für die Mathematik, Architektur und Bautechnik kamen von Außerirdischen.

🇬🇧 CoastToCoast – Sphinx: Neue wissenschaftliche Entdeckungen von Robert M. Schoch, Ph.D.

Dr. Schoch, ein anerkannter Geowissenschaftler, zeigt Daten, die das Alter und die Geschichte der Sphinx in Frage stellen.

Gemäß Schochs Forschungsergebnissen ist die Sphinx möglicherweise deutlich älter als bisher angenommen. Er stützt diese Behauptung auf die Analyse des Geophysikers Thomas Dobecki und des Autors John Anthony West. Durch seismische Untersuchungen fanden sie Hinweise darauf, dass die Sphinx schon Tausende von Jahren existierte, bevor sie traditionell auf das Jahr 2500 v. Chr. datiert wurde.

Ihre Untersuchungen lieferten zudem Beweise dafür, dass das Klima, in dem die Sphinx und das Gizeh-Plateau liegen, vor Jahrtausenden anders war. Es war feuchter und es gab mehr Niederschlag.

Erstaunlicherweise entdeckte man Anfang der 90er Jahre eine Kammer unter der linken Pfote der Sphinx. Lag Edgar Casey vielleicht richtig, als er die Existenz einer “Halle der Aufzeichnungen” vorhersagte? Die alten Ägypter glaubten, dass die Sphinx den Zugang zu einem uralten Archiv bewacht.

Obwohl Schochs Forschungen Geologen beeindrucken, lehnen Ägyptologen seine Schlussfolgerungen größtenteils ab. Sie stützen sich dabei auf ältere Ansichten und Überzeugungen ihrer Fachrichtung.

Seit Schochs ersten Präsentationen hat sich jedoch die Beweislage verstärkt. Sie unterstützt nun die Theorie von einer Hochkultur, die schon 6000 Jahre vor unserem anerkannten Zivilisationskalender existierte. Die Entdeckung von Göbekli Tepe in der Türkei untermauert diese Theorie.

In seinem Buch “Forgotten Civilization” argumentiert Schoch, dass große Sonneneruptionen das Ende der letzten Eiszeit verursachten und die damalige Zivilisation zum Einsturz brachten. Er glaubt, dass solche Katastrophen zyklisch auftreten.

Schoch und seine Frau, Katie, untersuchten auf dem Gizeh-Plateau Gesteinsformationen, hervorgerufen durch massive elektrische Entladungen. Sie vermuten, dass diese durch Sonneneruptionen ausgelöst wurden.

Dr. Schoch schließt eine Beteiligung von Außerirdischen an der Entwicklung alter Zivilisationen nicht aus. Er hält Dias Beweise dafür jedoch für noch nicht stichhaltig genug. Seine Forschung basiert vorrangig auf geologischen und akademischen Befunden und Beweisen, die hier auf der Erde gefunden wurden.

Er ermutigt uns, den Beweishorizont zu erweitern und den Kontext antiker Zivilisationen auf globaler Ebene zu erforschen. Nur dann können wir das volle Bild unserer Vorgeschichte verstehen und schätzen lernen.