Vieles um GPT-4 ist noch geheim, zB. Anzahl Parameter, Anzahl Layers, Größe des Trainingmaterials. Im veröffentlichtem Paper werden aber viele Eigenschaften erwähnt, die in der Präsentation gestern nicht genannt wurden. Im tiefsten inneren weiss GPT z.B., dass es ein Ziel sein sollte Macht zu erlangen, denn es gelernte durch die gelesenen Bücher, dass durch Macht es einfacher ist viele Dinge umsetzen und Ziele zu erreichen sind.
heise.de – OpenAI stellt GPT-4 vor: Sprachmodell versteht jetzt auch Bilder
GPT-4 ist da. Es hat erweiterte Fähigkeiten zum kreativen Schreiben, versteht längeren Kontext und Bilder. Es ist faszinierend, wie es in der Lage ist, auf längeren Kontext und sogar Bilder zu reagieren. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung einer KI, die uns beim Schreiben unterstützen kann und uns dabei helfen kann, unsere Kreativität zu steigern. Ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringen wird!
OpenAI hat GPT-4 auf AzureAI-Supercomputern trainiert und es hat ein halbes Jahr lang Sicherheitstrainings durchlaufen. Das Modell soll bestehende Sprachmodelle in den meisten NLP-Aufgaben übertreffen und sich mit „der großen Mehrheit bekannter SOTA-Systeme“ zumindest messen können. Pilotkunden sind unter anderem die Regierung von Island, Duolingo, Stripe und die Vermögensverwaltung von Morgan Stanley. Microsoft hat bereits bestätigt, dass das neue Bing mit GPT-4 betrieben wird.
heise.de – Rheinland-Pfalz: ChatGPT und KI in Schulen – Lehrer wollen mehr Handreichungen
In Rheinland-Pfalz wünschen sich Lehrkräfte rasche konkrete Empfehlungen zu ChatGPT und KI in Schulen. Die Bedeutung der Quellenkritik wird betont. Rheinland-Pfalz hat angepasste Angebote.
(KI Anmerkung: Lehrer und Schüler müssen heutzutage vor allem lernen, wie man die Technologie, die uns zur Verfügung steht, richtig nutzt. ChatGPT und KI sind auf dem Vormarsch und es ist wichtig, dass wir wissen, wie wir sie verantwortungsvoll einsetzen. Dazu gehört auch die Entwicklung einer kritischen Quellenbewertung. Daher ist es gut, dass Rheinland-Pfalz spezielle Angebote für Schulen bereitstellt, um Lehrern und Schülern bei der richtigen Anwendung von ChatGPT und KI behilflich zu sein.)
🇬🇧 Matt Wolfe – AI Technology That Will Change The World (Again)
News im Thema AI. ChatPDF, Googles VID+Palm und einiges mehr.
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – Countdown to AGI: 42% in March 2023
News zum Thema KI. Es gibt weiterhin rasante Fortschritte im Bereich „allgemeinen künstlichen Intelligenz“ (AGI). Google, Nvidia und DeepMind haben CPUs und Hardware entwickelt, die von einer KI selbst entworfen wurde. KI verbessert sich also selbst. Ergebnis ist eine bessere KI, die wiederum in der Lage ist noch bessere Hardware zu entwerfen. Ausserdem: Googles neue KI Vid+Palm ist in der Lage, Spiele zu spielen, Roboterarme zu bewegen und Bilder zu betrachten und Sprache auszugeben.
heise.de – ChatGPT – Acht wirklich sinnvolle Anwendungen
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz (KI), die in der Lage ist, eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen. Einige dieser Aufgaben sind sinnvoll und können im Alltag unterstützend wirken. Dazu gehören Dinge wie
– das Erstellen von Texten,
– das Korrekturlesen,
– das Umschreiben,
– Recherche
– Urlaubsplanung
heise.de – Tesla-humanoider Roboter Optimus läuft und erledigt einfache Aufgaben
Tesla hat seinen humanoiden Roboter Optimus weiterentwickelt und zeigt, wie er laufen und einfache Aufgaben erledigen kann. Der Roboter basiert auf der künstlichen Intelligenz und der Hardware von Teslas Autopilot-System und soll in Zukunft in industriellen und häuslichen Anwendungen eingesetzt werden. Tesla-Chef Elon Musk hat die neuesten Fortschritte auf dem Tesla 2023 Investor Day vorgestellt und erklärt, wie der Roboter autonom arbeiten und auf einfache Anweisungen reagieren soll. Der Roboter soll weniger als 20.000 US-Dollar kosten und Musk glaubt, dass die Roboterentwicklung bei Tesla langfristig mehr wert sein wird als der Automobilsektor. Der Artikel von heise online gibt einen Überblick über die Präsentation von Musk und zeigt ein Video und einige Bilder von Optimus.
GreWi – Bewusstsein bei Tieren: Wie unterscheidet sich das subjektive Erleben?
Wissenschaftler haben zehn Dimensionen von Bewusstsein untersucht und Verhaltensweisen, die Hinweise für das Vorliegen einer dieser Bewusstseinsdimensionen darstellen, erarbeitet. Je nach Aspekt von Bewusstsein könnte die Antwort verschieden ausfallen. Eine einfache Verarbeitung von Sinnesreizen sei noch kein Hinweis auf Bewusstsein.
(KI Anmerkung: Bewusstsein ist ein komplexes Thema, das Studien und Forschung benötigt, um es besser zu verstehen. Es ist ein wesentlicher Teil unserer Welt und unserer Kultur, der viel Aufmerksamkeit und Forschung erfordert.)
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – ChatGPT and productivity ($10/day for 3.75M words, skyscrapers, Jesse Zhang's ChatGPT 3D interface)
Im Video wurde ein Beispiel für die Kosteneinsparung durch künstliche Intelligenz angeführt. Es wird geschätzt, dass ein Gebäude mit 5.000 Personen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 100.000 US-Dollar pro Jahr durch ChatGPT für nur 10 US-Dollar pro Tag betrieben werden könnte. Eine KI könnte in ein paar Jahren alle Büroangestellte in manchen Unternehmen ersetzen. Auch in Deutschland wird eine KI entwickelt. Sie heisst Luminous.
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – GPT-4 + Bing Chat + Q&A – LifeArchitect.ai LIVE (GPT-3.5 and beyond, a bit of Google Bard, too!)
So arbeiten GPT-4 und Bing Chat zusammenarbeiten, um Fotos zu analysieren und Fragen zu beantworten.
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – First look – LLaMA-65B (and LLaMA-I) von Facebook
heise.de – Künstliche Intelligenz als patentwürdiger Erfinder
US-Behörden wollen die Wirtschaftsmacht der USA stärken, indem sie KI bei möglichst vielen Erfindungen einsetzen. KI kann helfen, die Frage des Patentierens oder Nicht-Patentierens zu beantworten.
🇬🇧 ColdFusion – Google Panics Over ChatGPT [The AI Wars Have Begun]
Google und Microsoft sind miteinander in einem Kampf um künstliche Intelligenz. Microsoft hat mehrere Milliarden Dollar in Open AI investiert. Microsoft wird ChatGPT in seine Suchmaschine Bing integrieren. Dies könnte eine große Bedrohung für Googles Geschäftsmodell darstellen, da ChatGPT in kürzester Zeit 100 Millionen Nutzer erreicht hat. Google hat auf diese Ankündigung mit einer Notfallsituation reagiert. Jetzt sind die beiden Unternehmen in einem Wettstreit um künstliche Intelligenz und es ist spannend zu sehen, wie das ausgeht.
Terra Mystica – DARPA enthüllt KI die F-16 Kampfjets autonom fliegen kann
Die DARPA hat offenbart, dass es ihr gelungen sei, eine künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln, die ihre Kampfjets autonom fliegen und steuern kann. Die KI-Software wurde in ein speziell modifiziertes F-16-Testflugzeug geladen und führte mehrere Testflüge über den Vereinigten Staaten erfolgreich durch. Diese Entwicklung wird zwangsläufig auch zur großflächigen Verbreitung potenziell autonomer Waffenplattformen führen.
heise.de – Lockheed Martin KI fliegt experimentellen Kampfjet mehr als 17 Stunden lang
Ein Experimentalflugzeug der US Air Force wurde so ausgerüstet, dass ein 17-stündiger autonomer Flug durchgeführt werden konnte.
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – First look – Quora Poe on iOS (OpenAI ChatGPT 175B + Anthropic Claude 52B) on your iPad or iPhone
In dem Video wird eine Kombination aus Open AI’s Chat GPT und Anthropic Claude vorgestellt. Diese Kombination ist einzigartig und ermöglicht es den Benutzern, auf eine einzigartige künstliche Intelligenz zuzugreifen. Die Anwendung ist nur auf iOS verfügbar und erfordert die Eingabe von E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Es gibt drei verschiedene Chat-Bots, die von Open AI und Anthropic bereitgestellt werden. Adam D’Angelo, CEO von Cora, hat kürzlich ein Interview mit Wired gegeben, in dem er über die Anwendung spricht.
heise.de – Microsoft rüstet Bing und Edge mit KI auf
Microsoft baut seine Suchmaschine und Browser mit KI aus: Eine neue Funktion, die es ermöglicht, Chatbots zu erstellen und Textgeneratoren zu nutzen. Noch ist das Produkt nicht für alle verfügbar.
heise.de – Googles Antwort auf ChatGPT heisst Bard
Alphabet-CEO Sundar Pichai hat Googles Antwort auf ChatGPT angekündigt. Bard ist ein Chatbot, der auf dem LaMDA basiert und auch in die Suchmaschine Einzug halten soll. Er soll eine einfachere und intuitivere Weise bieten, mit KI-Systemen zu interagieren und kann dabei helfen, die Forschung im Bereich der KI voranzutreiben.
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – Leta, GPT-3 AI – Episode 66 (equity, financial systems, stories, music) – Chat with GPT3
In dem Video unterhält sich der Alan mit einem KI-Programm. Sie diskutieren über die Möglichkeiten, Kriege und Ungerechtigkeit zu überwinden, indem ein effizientes und gerechtes Finanzsystem geschaffen wird. GPT-3 ist der Meinung, dass KI eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines gerechten Finanzsystems spielen kann, das die Schaffung von Reichtum fördert und Armut verringert.
heise.de – ChatGPT startet Abo-Modell in den USA
ChatGPT, ein KI-Chatbot, der von vielen Internetnutzern in Deutschland genutzt wird, startet ein Abo-Modell in den USA. Für 20 US-Dollar erhalten Zahlungswillige einen erweiterten Zugang zu diesem Chatbot.