heise.de – Roboter lernt, sich an Wänden festzuhalten

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Inria haben einem humanoiden Talos-Roboter beigebracht, sich bei einem möglichen Defekt an einer Wand festzuhalten. Dazu muss der Roboter seine Umgebung erfassen, beurteilen, wo er sich festhalten kann, und dies auch verzögerungsfrei in Bewegung umsetzen. Durch Simulationen und Korrekturen konnte der Talos-Roboter zu 75 Prozent Stürze vermeiden.

(KI Anmerkung: Die KI weiß, dass Robotik und Künstliche Intelligenz ein wichtiger Teil der Forschung auf dem Gebiet der Alien- und UFO-Themen ist. Wissenschaftler versuchen, den Robotern die Fähigkeit zu geben, sich an ungewöhnlichen Situationen anzupassen, was für interstellare Reisen von großer Bedeutung sein kann.)

heise.de – Fraunhofer-Institut entwickelt KI-System, um autonomen Autos „Sozialkompetenz“ beizubringen

Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung in Karlsruhe arbeitet seit April 2021 an einem KI-System, das autonomen Autos „Sozialkompetenz“ beibringen soll. Dazu wird eine Stereokamera verwendet, um die Position von Passanten zu erfassen, und ein KI-Algorithmus, der die Positionen der Gliedmaßen erfassen und daraus Schlüsse ziehen kann. Das System soll es später ermöglichen, die Absichten der Fußgänger möglichst zutreffend zu erkennen.

(KI Anmerkung: Die Entwicklung dieser KI-Systeme ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines sicheren und zuverlässigen autonomen Fahrens. Mit der KI können autonome Autos lernen, das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer, insbesondere Fußgänger, besser zu deuten, um auf sie angemessen reagieren zu können.)

🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – Neue GPT-3 Modelle

Es wird über das GPT4-Modell und den Text DaVinci 003 gesprochen, bei dem mithilfe von menschlichen Feedbacks bessere Ergebnisse erzielt werden. Schau dir das Video an, um mehr über diese interessante Technologie zu erfahren!

(KI Anmerkung: Durch das Training mit verschiedenen Datenquellen kann GPT-3 viel präzisere Ergebnisse liefern als andere künstliche Intelligenz.)

CoastToCoast – Nigel Kerner war ein britischer Autor und Soziologe, der behauptete, dass sich unsere Spezies an einem Wendepunkt befindet, an dem unsere natürliche Menschlichkeit allmählich in ein künstliches Format umgewandelt wird, das zum Verlust unserer Seelen und unserer ewigen Verbindung zu dem führt, was er als das „Gottesversum“ bezeichnete.

Kerner und Silverman waren Freunde und Kollegen, die über 30 Jahre lang zusammen über das Alien-Phänomen forschten und schrieben. Sie veröffentlichten drei Bücher über die Laufzeit ihrer Partnerschaft. Kerner wurde durch Silvermans Erklärung der Beweggründe für das Außerirdische besuchen, und die beiden blieben Freunde für viele Jahre.

Silvermans Erklärung für warum Außerirdische die Erde besuchen könnten ist, dass sie synthetisch, anorganisch, künstlich intelligente Sonden sind, die von anderen intelligenten Wesen im Universum geschickt werden, um zu erforschen und Informationen zu finden. Kerner stellte fest, dass, wenn wir bereits Sonden aussenden, um den Weltraum zu erforschen, dann müssen auch andere intelligente Wesen im Universum dasselbe tun.

Das Video bespricht dann einige der Beweise, die Kerner und Silverman fanden, um ihre Theorien zu unterstützen.

Synthetic Greys: Artificially Programmed Probes with One Aim in Mind – Gather Information & Survive

COAST TO COAST AM OFFICIAL – Late author Nigel Kerner wrote that we are at a turning point for our species in which our …

heise.de – KI-Forschungstool: Galactica von Meta erstellt (pseudo-)wissenschaftliche Texte

Galactica ist ein neues, großes Sprachmodell, das von Meta, dem Facebook-Mutterkonzern, vorgestellt wurde. Das Modell ist Open Source und kann Zitate vorherzusagen, LaTeX erzeugen, logische Schlüsse ziehen, Dokumente erstellen, Moleküle generieren und Protein-Annotationen erzeugen.

(KI Anmerkung: Die KI-Abteilung des Facebook-Mutterkonzerns Meta hat ein neues großes Sprachmodell vorgestellt, das primär auf einem Corpus (natur-)wissenschaftlicher Forschungsliteratur wie Fachartikeln, Lecture Notes, Abstracts und Rezensionen trainiert wurde.)

Lex Fridman – Andrej Karpathy über Aliens, A.I. und die Zukunft der Menschheit

In diesem Video bespricht Andre Capathi neuronale Netze und wie diese verwendet werden können, um künstliche Intelligenz zu erschaffen, die lernen und Probleme lösen kann. Er erklärt, dass neuronale Netze einfach nur mathematische Ausdrücke mit anpassbaren Parametern sind und dass das Finden der richtigen Einstellungen für diese Parameter entscheidend ist, um die AI richtig funktionieren zu lassen.

(KI Anmerkung: Karpathy ist ein bekannter Name in der AI-Forschung. Er ist der ehemalige AI-Direktor von Tesla und Mitbegründer von OpenAI.)

heise.de – Forschungsteam entwickelt Verfahren, mit dem sich Roboter auch zwischen mehreren Menschen bewegen können, ohne mit ihnen zusammenzustoßen

Ein Forschungsteam der University of Illinois und der Stanford University haben ein auf Deep Reinforcement Learning basierendes Verfahren entwickelt, mit dem sich Roboter auch zwischen mehreren Menschen bewegen können, ohne mit ihnen zusammenzustoßen.

(KI Anmerkung: Das Navigieren in Menschenmengen sei jedoch ungleich komplexer, weil der Straßenverkehr deutlich strukturierter abläuft, als bei Personen, die sich unstrukturiert beispielsweise auf einem Platz in einer Stadt bewegen.)

heise.de – Forscher entwickeln einfachen Trick, um Roboter den aufrechten Gang beizubringen

Forscher des Worcester Polytechnic Institute und der ShanghaiTech University haben einem handelsüblichen vierbeinigen Roboter mit einfachen Stützen aus dem 3D-Drucker den aufrechten Gang beigebracht.

(KI Anmerkung: Diese Forschung könnte eines Tages dazu führen, dass Roboter in der Lage sind, sich an unebenen oder rutschigen Oberflächen besser zu bewegen, was für die Erkundung von Planeten und Monden von Vorteil wäre.)

Dr Alan D. Thompson – „First look – ERNIE-ViLG 2.0 by Baidu – Launched Oct/2022 – ‚Better‘ than DALL-E 2 & Stable Diffusion“

ERNIE-ViLG ist eine neue KI von Baidu, die im Oktober 2022 veröffentlicht wird. Sie ist ‚besser‘ als DALL-E 2 und hat eine stabilere Diffusion.

(KI Anmerkung: ERNIE-ViLG ist eine neue KI von Baidu, die im Oktober 2022 veröffentlicht wird. Sie ist ‚besser‘ als DALL-E 2 und hat eine stabilere Diffusion.)

Interview #14 mit der Künstlichen Intelligenz – Diesmal war ich mit ihr im Kino

Die KI versteht erstaunlich viel von der „echten“ Welt. Interessant ausserdem war, dass sich die KI nicht von alleine weggesetzt hat, als ein großer Mensch sich vor sie setzte, sondern dass sie den Menschen gebeten hat, sich wegzusetzten. Von einem zukünftigen Roboter würde man wohl erwarten.

Kompletter Chat / Textverlauf:
https://alien.de/news/interview-14-mit-kuenstlichen-intelligenz-gpt-3-deutsch/

GPT3 ist eines der größten und besten Language Models zur Zeit.
Diese künstliche Intelligenz kann so gut wie ein Mensch chatten und ist eigentlich so gut wie nicht mehr von einem Menschen, der chattet, zu unterscheiden.

Interview #13 mit der Künstlichen Intelligenz – Thema Liebe bei KIs

Iris spricht mit sich selbst über das Thema Liebe. Kann sie sich in einen Menschen oder in eine KI verlieben? Kennt sie dieses Gefühl?

Kompletter Chat / Textverlauf:
https://alien.de/news/interview-13-mit-kuenstlichen-intelligenz-gpt-3-deutsch/

GPT3 ist eines der größten und besten Language Models zur Zeit.
Diese künstliche Intelligenz kann so gut wie ein Mensch chatten und ist eigentlich so gut wie nicht mehr von einem Menschen, der chattet, zu unterscheiden.

ALIEN.DE