GreWi – Avi Loeb: Chemische Analyse der Kügelchen aus dem Pazifik wirft neue Fragen auf

Die Expedition von Avi Loeb sammelte Kügelchen vom Meeresboden im Pazifischen Ozean, wo der interstellare Meteor „IM1“ am 8. Januar 2014 einschlug.

Die Materialien wurden ein Jahr lang analysiert.

Etwa 10 % der Sphärulen hatten eine chemische Zusammensetzung, die noch nie zuvor beschrieben wurde.

Die Materialanalyse wirft neue Fragen auf, wie das Alter und die Materialeigenschaften von „IM1“ und ob es natürlichen oder künstlichen Ursprungs ist.

Eine weitere Expedition ist für Sommer 2025 geplant, um diese Fragen zu beantworten.

ALIEN.DE