GreWi – UFOs/UAPs sind schwer automatisch mit Radar und anderen Sensoren zu finden

Aktuelle Sensortechnologien stoßen bei der Erfassung von UAPs auf Grenzen.

Herkömmliche Radarsysteme sind für die Erkennung konventioneller Flugobjekte optimiert und filtern ungewöhnliche Signale oft automatisch heraus oder aktualisieren zu langsam für die Erfassung rapider Manöver.

Alternative kostengünstigere Systeme existieren aber schon. In Deutschland setzt die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens (GEP) solche Systeme bereits ein.

Das Galileo Project verwendet Infrarotkameras kombiniert mit ADS-B-Flugdaten zur besseren Identifikation.

Mach dich schlau – Eine UFO-Kugel wurde über Kolumbien gefilmt

Eine metallische UFO-Kugel ist auf zwei Videos zu sehen, die im kolumbianischen Dschungel aufgenommen wurden.

Die silberne Kugel zeigt kontrollierte Bewegungen und intelligentes Verhalten, das nicht mit windgetriebenen Ballons erklärbar ist.

Der Fall weist Parallelen zur berühmten Betz-Kugel auf, die 1974 von einer Familie in Florida entdeckt wurde. Jene metallische Kugel reagierte auf Musik, folgte Menschen und bewegte sich autonom durch das Haus.

Ähnliche Objekte wurden auch vom Pentagon im Irak aufgenommen und am Manchester Flughafen gesehen.

UFO–TV Aktuell – Jake Barber hat in der Sendung „Reality Check“ für den 7. April neue UFO-Aufnahmenangekündigt

In Ross Coultharts Sendung „Reality Check“ hat Skywatcher-Gründer Jake Barber neue UFO-Aufnahmen angekündigt.

Im kommenden Video vom 7. April werden sowohl ein über mehrere Tage dokumentiertes Tictac-Objekt als auch ein quallenartiges Phänomen mit erkennbaren Tentakeln gezeigt.

Das Team unterscheidet drei UAP-Kategorien: klassische technische UFOs, Energiephänomene und biologische Erscheinungen.

Besonders bemerkenswert ist ihre Behauptung, UAPs zuverlässig mit einer speziellen „Hundepfeife“-Technologie anlocken zu können.

Ergänzend nutzen sie die früher als „Psyonics“ bezeichnete mentale Kontaktmethode, jetzt „neuromeditative Interaktion“ genannt.

Im veröffentlichten White Paper „The Skywatcher Discovery Framework“ stellt die Gruppe ihren Weg zur vollständigen UAP-Offenlegung vor, der von der anfänglichen Beobachtung bis zur finalen Disclosure noch 2025 führen soll.

JWR Podcast – Großer Rauchringen über Seattle und Neues zur Simulationstheorie mit effizientem Code

Ein perfekter schwarzer Ring am Himmel über Seattle löste kürzlich eine Welle von UFO-Spekulationen aus.

Das Phänomen stellte sich später als Rauchring der Monster Energy Supercross Championship heraus.

Texas bestätigt seinen Ruf als UFO-Hochburg.

Eine neue Studie zeigt: In Houston wurden 472 Sichtungen gemeldet, in Austin 378 und in San Antonio 312 – durchschnittlich eine alle vier Wochen seit 1995.

Besonders in den dünn besiedelten Regionen Westtexas und nahe der mexikanischen Grenze häufen sich die Berichte.

Der Physiker Michael Fopson behauptet, Hinweise auf den Quellcode des Universums gefunden zu haben.

Michael Fopson, der Physiker, sucht nicht nach Fehlern, sondern nach Effizienz und Optimierungen im Universum, die auf eine Simulation hinweisen könnten.

Er spricht von einem „zweiten Gesetz der Infodynamik“, das beschreibt, wie Information nach Ordnung strebt, ähnlich wie ein effizienter Algorithmus.

Diese Theorie wird mit der Vorstellung verglichen, dass das Universum sich wie ein perfekt optimiertes Computersystem verhält.

GreWi – Flechten trotzen den Marsbedingungen und könnten erste Marsbewohner werden

Bestimmte Flechtenarten können unter marsähnlichen Bedingungen überleben und gedeihen, wie eine neue Studie zeigt.

Die Ergebnisse widersprechen der bisherigen Annahme, dass die starke ionisierende Strahlung auf dem Mars eine unüberwindbare Barriere für Leben darstellt.

Flechten, die keine einzelnen Organismen sind, sondern eine Symbiose aus Pilz und Algen oder Cyanobakterien, sind bekannt für ihre extreme Widerstandsfähigkeit.

Wladislaw Raab – Nagora-UFO-Aufnahmen von 1971: Analyse widerlegt Radkappentheorie

Der Münchner Musiker Rudi Nagora fotografierte eine silberne Scheibe am Himmel über dem Deutschlandsberg in Österreich.

Während UFO-Skeptiker die Bilder als hochgeworfene VW-Radkappe abtaten, kamen andere zu anderen Ergebnissen. ZB. ergaben wissenschaftliche Analysen der UFO-Forschungsgruppe MUFON-CES ein völlig anderes Bild.

Der renommierte Forscher Richard F. Haines veröffentlichte 2006 eine detaillierte Untersuchung, die das Objekt als „dreiecksförmigen konvexen Flugkörper mit abgerundeten Ecken“ beschrieb – eindeutig keine Radkappe.

Der Fall bleibt bis heute offiziell unidentifiziert.

Mach dich schlau – Angebliche UFOs und Aliens Aufnahmen aus der Area 51 in schlechter Qualität

Umstrittene Überwachungsvideos aus „S4“ und der „Dalc Base“ sollen konservierte außerirdische Körper zeigen, doch widersprüchliche Quellenangaben und schlechte Bildqualität machen eine Verifizierung unmöglich.

Ein Zusammenschnitt angeblicher Area 51-Leaks zeigt unidentifizierte Flugobjekte, historisches Material aus den 40er Jahren und geheime unterirdische Komplexe.

Diese Aufnahmen wurden nie offiziell dem Kongress oder bei UAP-Hearings präsentiert.

Erich von Däniken – Das geheime Grab Jesu könnte in Kaschmir sein (Ecke Indien/China/Pakistan)

Die biblischen Erzählungen werden von Erich von Däniken kritisch hinterfragt.

Besonders kontrovers ist seine These zu Jesus: Nach der Kreuzigung sei dieser nicht gestorben, sondern habe überlebt und sich seinen Jüngern im Verborgenen gezeigt.

Später sei Jesus nach Kaschmir gereist, wo er verehrt wurde und im hohen Alter starb.

In Srinagar befindet sich laut von Däniken ein Grab Jesu, das er selbst besucht und fotografiert hat.

Die fehlende wissenschaftliche Untersuchung dieses Grabes führt er auf mögliche religiöse Erschütterungen zurück, die eine Widerlegung der Himmelfahrt Jesu verursachen könnte.

UFO–TV Aktuell – News 72 – Grusch, Skywatcher und geheime Treffen im April

Im April treffen sich die Schlüsselfiguren der UAP-Disclosure-Bewegung – Grusch, Elizondo, Mellon und AARO-Direktor Koslowski – in einem abhörsicheren SKIFF-Raum mit Kongressabgeordneten zur vertraulichen Informationsweitergabe.

David Grusch beginnt am 1. April seine Tätigkeit als Senior Advisor für Kongressabgeordneten Eric Burlison. Der skeptische, aber aufklärungswillige Burlison gehört dem UFO-Unterausschuss an und möchte militärische Geheimnisse ans Licht bringen.

Das Skywatcher-Team bereitet die Veröffentlichung eines detaillierten White Papers vor, das ihre wissenschaftlichen Methoden erläutern wird.

Jeremy Corbell und George Knapp sprechen in ihrer Serie „Weaponized“ über einen Drohnenvorfalls. Sie deuten an, dass bald ein neues militärisches Video veröffentlicht wird.

In Japan gibt es eine neue Forschungsstation mit einem Teleskop, das sich speziell mit der Suche nach UFOs beschäftigt.

Das japanische Parlament hat eine zweite Versammlung zu UAPs abgehalten, mit Beteiligung von internationalen Experten wie Christopher Mellon.

Pyramiden und unterirdische Strukturen: Historiker Metathron hat die Präsentation analysiert und äußert Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Methoden und Interpretationen. Strukturen scheinen nicht zu existieren.

🇬🇧 CoastToCoast – Mike Paterson: 17 Jahre Sasquatch/Bigfoot Forschung

Eine Begegnung im Jahr 2008 veränderte Mike Patersons Leben und motivierte ihn, tiefer in das Phänomen einzutauchen.

Seit 2012 arbeitet er mit einem Grundstücksbesitzer namens Duane zusammen, der ihn einlud, Sasquatch-Aktivitäten auf seinem Land zu untersuchen.

Gemeinsam haben sie eine Beziehung zu einer Sasquatch-Familie aufgebaut, die sie „Nef und Ninja“ nennen und die aus mindestens 10 Mitgliedern besteht.

Die Wesen können telepathisch kommunizieren, besitzen interdimensionale Fähigkeiten und hinterlassen physische Beweise wie Fußabdrücke, die erscheinen und verschwinden können. T

Paterson verfügt über umfangreiche Audioaufnahmen von Sasquatch-Lauten und Duane hat Fotos von Sasquatch-Gesichtern gemacht, die Paterson erst nach Jahren veröffentlichte.

Paterson berichtet auch von einer Verbindung zwischen Sasquatch und UFOs, die er selbst beobachtet hat.

Trotz anfänglicher Zurückhaltung ist er überzeugt, dass die Sasquatch ihre Existenz absichtlich und planvoll offenbaren.

GreWi – AARO-Direktor berichtet vom eigenen UFO-Detektions-Gerät Gremlin mit gefundenen UAPs

Dr. John Kosloski, seit August 2024 Direktor der UFO-Untersuchungsbehörde AARO (US-Pentagon), berichtet von „interessanten“ UAP-Sichtungen in einem Interview mit Scientific American.

Die von AARO entwickelte mobile Detektionsplattform „Gremlin“ sammelt seit Monaten Echtzeitdaten mit Radar, elektro-optischen und Infrarotkameras sowie elektromagnetischen Sensoren.

Diese unidentifizierten Objekte bewegen sich schnell, ohne standardmäßige Erkennungssignale zu senden und zeigen anomale Eigenschaften.

In den AARO-Aufzeichnungen befinden sich „wirklich ungewöhnliche Ereignisse“, deren Ursachen bisher ungeklärt sind.

Obwohl Kosloski zivil-wissenschaftliche Projekte wie Avi Loebs „Galileo Projekt“ lobt, sagt er, dass die US-Regierung selbst besser aufgestellt sei für solche Untersuchungen.

Er hält außerirdisches Leben für plausibel, hat jedoch keine überzeugenden Beweise für deren Präsenz auf der Erde.

UFO–TV Aktuell – Untertassen-Landung in Wien ist ein 1. Aprilscherz

UFO-TV Aktuell überraschte am 1. April seine Zuschauer mit einer vermeintlichen Sensation: Eine „echte Untertasse“ sei in Wien gelandet. Der Finder dokumentiert mit großer Begeisterung das „völlig intakte“ „schwedische Modell“.

Die Kameraführung und Kommentare wie „super gelandet“ unterstreichen die künstliche Dramatik des Videos. Untermalende Musik intensiviert die Spannung um den angeblichen Fund.

Dieser humorvolle Beitrag steht in deutlichem Kontrast zu den sonst ernsthaften UAP-Analysen des Kanals und stellt einen kreativen Aprilscherz dar.

GreWi – Kritischer Blick auf die fragwürdigen Entdeckungen unter den Pyramiden von Gizeh

Die angebliche Entdeckung gigantischer unterirdischer Strukturen unter den Pyramiden von Gizeh stößt auf massive wissenschaftliche Kritik.

Die drei italienischen Forscher, die Mitte März eine kilometertiefe Anlage unter der Chephren-Pyramide verkündeten, haben ihre sensationellen Behauptungen bisher nicht durch wissenschaftliche Publikationen belegt.

Die schnelle virale Verbreitung der Nachricht, besonders nach Erwähnung im „Joe Rogan Experience“ Podcast, steht im Kontrast zur fragwürdigen Präsentation.

Die vorgestellten SAR-Technologie-Scans zeigen nichts, was die behaupteten umfangreichen Tunnel und Kammern tatsächlich nachweist.

Stattdessen präsentierten die Forscher KI-generierte Bilder einer futuristischen Anlage.

Greg Taylor von TheDailyGrail.com weist auf zahlreiche Widersprüche hin: Die Forscher beschreiben die Pyramide fälschlicherweise als Granitbau und stützen sich auf okkulte Texte wie die „Smaragdtafeln des Thoth“.

Lars A. Fischinger – Drei Kaiserberge in der Schwäbischen Alb sind keine uralten Pyramiden

Vor etwa 10 Jahren sorgte ein Video über angebliche Pyramiden in Deutschland für Aufsehen.

Die sogenannten „Drei Kaiserberge“ in der Schwäbischen Alb (Hohenstaufen, Staufenberg, Rechberg) werden von einigen Forschern als künstliche Strukturen interpretiert.

Auf diesen Bergen befinden sich historische Burgruinen aus der Stauferzeit (11. bis 13. Jahrhundert). Privatforscher wie K. Walter Haug behaupten, es handle sich um uralte Pyramiden aus der Steinzeit oder Eiszeit, während die etablierte Archäologie diese Theorien ablehnt.

Lars A. Fischinger vertritt die Ansicht, dass die Behauptungen übertrieben sind und es sich wahrscheinlich um natürliche Berge handelt.

Auch andere Formationen in Deutschland, beispielsweise in Schmie und Sternenfels, werden manchmal als Pyramiden bezeichnet, sind aber vermutlich nur Steinbrüche oder Abraumhalden.

GEP – UFO-Tourismus in Peru und Hotspot für Sichtungen

André Kramer erkundete mit drei Freunden den UFO-Hotspot Chilca in Peru.

Die kleine Küstenstadt 70 km südlich von Lima hat sich auf UFO-Tourismus spezialisiert und veranstaltet jährlich das „Ofni Festival“.

Besondere Anziehungspunkte sind drei Lagunen mit auffällig grünem Wasser, denen Heilkräfte zugeschrieben werden.

Seit den 1970er Jahren werden in Chilca regelmäßig UFOs gesichtet, was seit 2013 auch von der peruanischen Luftwaffe bestätigt wird.

Im lokalen „Museo Kultural“ berichtet Gründer Victor Tumai von einer Begegnung in den 80er Jahren, bei der sein Freund Cesar nach einem UFO-Kontakt plötzlich 20 Jahre älter ausgesehen haben soll.

Alle paar Jahre kommt es zu regelrechten UFO-Wellen in der Region, zuletzt 2017.

ALIEN.DE