André Kramer, Mitglied eines deutschen UFO-Forschungsvereins, berichtet über UFO-Hotspots in Mittel- und Südamerika.
In Mexiko und Belize besuchte er alte Maya-Stätten wie Chichen Itza und weniger bekannte Orte wie Karakol und Sununaninunich.
Muna in Yucatan gilt als UFO-Hotspot. Ein Informant erzählt von runden Objekten mit Lichtern, die den Dschungel erhellen. 2004 sollen zwei Zeugen ein Objekt beobachtet haben, das in eine Wasserhöhle eintauchte.
In Kolumbien erforschte Kramer die Sierra Nevada de Santa Marta und die präkolumbische Stadt Buritaka 200. Die Stadt Agustín ist für ihre seltsamen Statuen bekannt.
Die Tatacoa-Wüste in Kolumbien ist ein weiterer UFO-Hotspot. Dort wurde 2008 sogar ein „UFO-Landeplatz“ von einer Sekte errichtet. Viele Besucher berichten von merkwürdigen Himmelserscheinungen.
Lokale UFO-Forscher untersuchen diese Berichte regelmäßig.