Dr. Dominique Görlitz und Ramon Zürcher, zwei Forscher mit einem Faible für verborgene Geschichte, widmen sich dem Projekt ABORA.
Dieses Projekt befasst sich mit der Frage, ob es vor der Zeit Christoph Kolumbus bereits Kontakte zwischen der Neuen und der Alten Welt gab.
Im Fokus von ABORA stehen die Zeiträume zwischen 4000 v. Chr. und 2000 v. Chr., sowie die Zeit zwischen 6000 und 4000 Jahren vor Kolumbus.
Görlitz, der sich mit dem Kulturaustausch zwischen der Neuen und Alten Welt beschäftigt, hat bereits 2012 die These aufgestellt, dass die Ägypter niemals nach Amerika gefahren sind.
Stattdessen vermutet er, dass andere Völkergruppen wie die Basken, Berber oder andere europäische Gruppen für den Austausch von Gütern zwischen den Kontinenten verantwortlich waren.