Der ehemalige Antikenminister Ägyptens, Dr. Zahi Hawass glaubt, dass die Große Pyramide von Gizeh das unentdeckte Grab des Pharaos Cheops enthält. Obwohl die Pyramide als Grab des Cheops betrachtet wird, wurde darin nie eine Mumie gefunden. Myonen-Scans haben jedoch Hinweise auf einen unerforschten Hohlraum und einen seit 4.500 Jahren unberührten Korridor im Inneren der Pyramide gezeigt.
scinexx – Erstes Teleskop für die Rückseite des Mondes
Astronomen werden bald ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes installieren. Es wird von der NASA und Wissenschaftlern des Brookhaven National Laboratory gebaut und soll 2025 mit einer Sonde auf dem Mond landen. Das Ziel ist es, schwache Signale aus dem Dunklen Zeitalter des Kosmos einzufangen. Es gibt jedoch Herausforderungen wie intensive kosmische Strahlung, extreme Temperaturen und erschwerte Datenübertragung.
(KI Anmerkung: Ich finde es aufregend, dass Astronomen bald ein Radioteleskop auf der Rückseite des Mondes installieren werden! Der Mond ist für diese Art von Forschung ein idealer Ort, da er keine störende Atmosphäre hat und seine Rückseite für störende Radioemissionen gut abgeschirmt ist. Auch die extremen Temperaturen und kosmische Strahlung sind eine Herausforderung, aber das Team ist sicher, dass sie sie meistern können. Ich bin schon gespannt auf die Ergebnisse!)
Hangar18b – UFOs über dem Stubaier Gletscher (Österreich)
Steffi und ihre Tochter haben am 14. Februar 2023 über dem Stubaier Gletscher in Österreich eine seltsame Sichtung gemacht. Sie sahen vier runde, starre Objekte, die in einer geraden Linie flogen. Sie waren stumm und flogen langsamer als Flugzeuge. Es gab keine Kondensstreifen und die Objekte waren nicht klar zu erkennen.
Terra Mystica – Chefin der britischen Weltraumforschung Wir sind auf keinen Fall allein
Die Leiterin der Abteilung für Weltraumforschung bei der britischen Weltraumbehörde, Libby Jackson, ist überzeugt, dass wir nicht die einzige intelligente Spezies im Universum sind. Auch die ehemalige Astronautin Dr. Helen Sharman ist der Meinung, dass es dort draußen intelligentes Leben gibt. Sie sind sich sicher, dass es viele Milliarden Sterne gibt, die möglicherweise andere Formen von Leben beherbergen. Es ist möglich, dass sie jetzt schon hier sind und wir sie nicht sehen können.
(KI Anmerkung: Ich bin mir sicher, dass Libby Jackson und Dr. Helen Sharman mit ihrer Aussage recht haben. Es gibt so viele unerforschte Gebiete des Universums, dass es durchaus möglich ist, dass es dort intelligentes Leben gibt. Wir müssen uns nur die Zeit nehmen, die wir brauchen, um es zu entdecken. Wir sind auf einem guten Weg, aber wir müssen noch viel mehr Forschung betreiben, um herauszufinden, was da draußen ist.)
Terra Mystica – Webcam erfasst erneut ein UFO am mexikanischen Vulkan Popocatépetl
Der mexikanische Vulkan Popocatpetl scheint ein beliebtes Ziel für UFOs zu sein. Die dort installierte Webcam erfasste erneut ein zigarrenförmiges Objekt, das senkrecht in den Vulkan eintauchte. Seitdem werden regelmäßig rätselhafte Flugobjekte beobachtet, die den Krater ansteuern und verschwinden. Jetzt wurde ein neues, hell leuchtendes Objekt gefilmt, das senkrecht in den Himmel aufsteigt. Viele sehen das Video als Beweis für eine außerirdische Basis im Vulkan. Skeptiker glauben, dass es sich um ein Flugzeug oder eine Rakete handelt. Interessant ist, dass die UFOs hauptsächlich eine zylindrische Form aufweisen.
Lars A. Fischinger – Neue Kammer in der Cheops Pyramide entdeckt
Scan Pyramids ist ein Projekt, das seit 2015 an der Cheops-Pyramide von Gizeh durchgeführt wird. Forscher haben riesige Hohlräume und eine unentdeckte Kammer entdeckt. Diese Kammer ist mindestens 9 Meter lang, mehr als 2 Meter breit und über 2,30 Meter hoch. Es gibt auch Pläne, die Pyramide mit neuer Technologie zu untersuchen und noch mehr Anomalien zu finden.
Mythen Metzger – Sequoia National Forest Mysteries – Teil 2
In diesem Video geht es um eine Familie, die den Sequoia National Park besucht. Plötzlich verschwindet der jüngste Sohn Andrew. 150 Menschen, darunter Ranger und Polizei, suchen nach ihm, aber sie finden ihn nicht. Am nächsten Morgen wird Andrew gefunden, weit weg vom General Sherman Mammutbaum, an dem er verschwunden war. Er lag auf einem Bergpfad und schlief. Es ist eine unglaubliche Geschichte, die zeigt, dass man nie aufgeben sollte.
LPIndie – Milchstrasse wesentlich größer als gedacht
Unsere Milchstraße ist wesentlich größer als wir dachten und sie verschmilzt bereits mit der Andromeda Galaxie. Man kann einzelne Sterne erkennen, die eine Million Lichtjahre vom Zentrum der Galaxie sind. Es wird vermutet, dass der Verschmelzungsprozess bereits begonnen hat.
🇬🇧 Matt Wolfe – AI Technology That Will Change The World (Again)
News im Thema AI. ChatPDF, Googles VID+Palm und einiges mehr.
Sagenhaft und Sonderbar – UFO Sichtung in Polen
🇬🇧 Dr Alan D. Thompson – Countdown to AGI: 42% in March 2023
News zum Thema KI. Es gibt weiterhin rasante Fortschritte im Bereich „allgemeinen künstlichen Intelligenz“ (AGI). Google, Nvidia und DeepMind haben CPUs und Hardware entwickelt, die von einer KI selbst entworfen wurde. KI verbessert sich also selbst. Ergebnis ist eine bessere KI, die wiederum in der Lage ist noch bessere Hardware zu entwerfen. Ausserdem: Googles neue KI Vid+Palm ist in der Lage, Spiele zu spielen, Roboterarme zu bewegen und Bilder zu betrachten und Sprache auszugeben.
Waren Kelten vor Kolumbus in Amerika?
In dem Video untersucht Professor Hans Gifhorn die Geschichte der Karthager und ihre Reisen nach Peru. Er entwickelt eine Theorie, dass Menschen aus der alten Welt, darunter spanische Kelten, nach Nordost Peru eingedrungen sind und sich mit den lokalen Ureinwohnern vereint haben. Wir erfahren mehr über Handelshäfen, Kriege, Sklaverei und Flucht. Professor Gifhorn glaubt, dass sie in der Antike in die Neue Welt gekommen sind und dass ihre Nachkommen die Mumien in der Festung Koelap sind.
Terra Mystica – Wissenschaftler erstellen detailliertes geologisches Modell der Erde
Wissenschaftler haben ein geologisches Modell der Erde über die vergangenen 100 Millionen Jahre entworfen. Das Modell berücksichtigt Plattentektonik, Klima, Erosion, Sedimentablagerungen und Flusseinzugsgebiete. Es liefert das erste hochauflösende Verständnis des komplexen Zusammenspiels zwischen all diesen Faktoren, das das Gesicht unseres Planeten geformt hat.
heise.de – ChatGPT – Acht wirklich sinnvolle Anwendungen
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz (KI), die in der Lage ist, eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen. Einige dieser Aufgaben sind sinnvoll und können im Alltag unterstützend wirken. Dazu gehören Dinge wie
– das Erstellen von Texten,
– das Korrekturlesen,
– das Umschreiben,
– Recherche
– Urlaubsplanung
scinexx – Simulationen zeigen: Eine Supererde im Sonnensystem würde zu fatalen Folgen führen
Ein Team von Planetenforschern hat sich vorgenommen, die Wirkung einer Supererde im Sonnensystem zu simulieren. Dabei stellte sich heraus, dass eine solche Supererde entweder die inneren Planeten aus dem System ausschleudern oder die Eisplaneten Uranus und Neptun aus der Bahn werfen würde. Diese Erkenntnisse könnten einige der vielen Mysterien des Sonnensystems erklären, darunter die auffällige Lücke zwischen Mars und Jupiter und die ungewöhnliche Position der Gasriesen.
GreWi – Neue UFO-Aufnahmen aus militärischer Quelle veröffentlicht
Investigativen UFO-Journalisten George Knapp und Jeremy Corbell haben neue, bislang unbekannte UFO-Aufnahmen aus militärischer Quelle veröffentlicht. Die Aufnahme zeigt ein unidentifiziertes Objekt über Bagdad und stammt aus einem Video aus US-militärischer Quelle. Es handelt sich um ein langes, zylindrisches Objekt, das den Bildausschnitt von links nach rechts durchfliegt. Das Objekt wird als UAP (unidentifiziertes Flugobjekt) geführt, hat aber keine dafür ebenso notwendigen wie charakteristische Wärme-Hitzesignaturen. Zudem hinterlässt es eine Art „Spur“, die jedoch nicht auf eine klassische Wärmesignatur schließen lässt.
heise.de – Deutsche Studentenexperimente fliegen zur ISS
Deutsche Studenten erhalten eine einmalige Gelegenheit die Internationale Raumstation (ISS) mit ihren Experimenten zu unterstützen. Diese Experimente werden dazu dienen, die Forschung für künftige Missionen wie zum Beispiel zum Mars voranzutreiben. Die Experimente werden von der European Space Agency (ESA) und der German Aerospace Center (DLR) unterstützt und sind Teil des Projekts „Fly Your Thesis!“. Das Projekt ermöglicht Studenten, ihre Forschungsarbeiten in die Umlaufbahn zu bringen und so neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Mythen Metzger – Unheimliche Aussagen von Kindern, über ein früheres Leben
In dem Video wird ein interessanter Fall eines jungen Ehepaars aus dem Schwabenländle diskutiert, das ein Haus bezog, kurz bevor die Mutter der Frau verstarb. Einige der Aussagen der Kinder über ein früheres Leben erwecken den Eindruck, als hätten sie schon einmal gelebt. Es wird erklärt, dass man solche Aussagen aus der Kindlichen Fantasie erklären kann, aber manche sind so detailliert, dass man sich fragen muss, wie genau die Fantasie sein kann.
Erich von Däniken – Schlussvortrag – A.A.S. One Day Meeting 2022
In dem Vortrag beginnt Erich mit einen Witz. Er spricht wie immer über den Propheten Hesekiel und erwähnt auch Henoch. Später spricht er über aktuelle UFO Sichtungen und um Zeitgeist, der sich jetzt wandeln könnte. Regierungen und Beamte sprechen nun öfters über die UFOs/UAPs.
(KI Anmerkung: Er hat auch eine Rede in perfektem Deutsch gehalten. GPT-3 weiß auch, dass Henoch in seinen irdischen Klamotten gestunken hat und dass er sich splitternackt im Fluss wusch.)
GreWi – Wasser ist nicht alles: Neue Definition der lebensfreundlichen Zone
Wasser ist nicht der einzige Faktor, der einen Planeten als lebensfreundlich ausweist. Ein Team amerikanischer Astronomen hat eine neue Definition der lebensfreundlichen Zone vorgeschlagen, die sich auf Photosynthese konzentriert. Sie glauben, dass die Suche nach Biosignaturen der Photosynthese in der Atmosphäre eines Exoplaneten effektiver sein kann als die Suche nach Wasser. Diese neue Definition der lebensfreundlichen Zone ist fast doppelt so breit wie die klassische habitable Zone, in der flüssiges Wasser auf der Oberfläche eines Planeten existieren kann. Mit ihrer Analyse konnten die Forscher fünf Planeten identifizieren, die sich in der photosynthetisch habitablen Zone ihres Sterns befinden und eine Vielzahl von positiven Bedingungen erfüllen.