Astronomen haben um den 41,7 Lichtjahre entfernten Stern „HD 101581“ zwei erdgroße Planeten entdeckt, die als „HD 101581 b“ und „HD 101581 c“ bezeichnet werden.
Diese Entdeckung gelang mit Hilfe des NASA-Weltraumteleskops „TESS“, das nach Transitereignissen sucht.
Ein Transit tritt auf, wenn ein Planet vor seinem Stern vorbeizieht und dabei dessen Licht blockiert, was es ermöglicht, einige Merkmale des Planeten zu bestimmen.
Beide Planeten sind jedoch zu heiß, um Leben, wie wir es kennen, zu beherbergen.
„HD 101581 b“ hat einen Radius von etwa 0,956 Erdradien und eine geschätzte Gleichgewichtstemperatur von rund 560 Grad Celsius.
Er umkreist seinen Stern alle 4,47 Tage.
„HD 101581 c“ ist fast so groß wie die Erde mit einem Radius von 0,99 Erdradien und hat eine Temperatur von etwa 473 Grad Celsius. Seine Umlaufzeit beträgt 6,21 Tage.