Stell dir vor, die Götter aus alten Mythen waren in Wirklichkeit Außerirdische.
Genau das behauptet die Präastronautik, die von einigen als Wissenschaft, von anderen als Pseudowissenschaft angesehen wird.
Diese Theorie, die vor rund einem Jahrhundert entstand, erlebte in den 50er und 60er Jahren durch UFO-Sichtungen einen Aufschwung.
Präastronautik-Anhänger sehen die Menschheit als Produkt außerirdischer Experimente.
Erich von Däniken und Zecharia Sitchin sind prominente Vertreter dieser Ideen.
Sie deuten antike Artefakte und Texte als Beweise für außerirdische Besuche.
So werden etwa Ezechiels Visionen und die fliegenden Streitwagen hinduistischer Götter als frühe Kontakte interpretiert.
Auch Bauwerke wie die Pyramiden und Stonehenge stehen im Fokus.
Die Theorie besagt, dass diese entweder direkt von Außerirdischen errichtet oder mit deren Hilfe gebaut wurden.
Zivilisatorische Fortschritte wie die Erfindung der Schrift könnten demnach Geschenke von Außerirdischen sein.