Wladislaw Raab – Varginha-Vorfall von 1996 – UFO-Absturz und ein nach Schwefel stinkendes Alien

Der Varginha-UFO-Vorfall begann am 13. Januar 1996, als ein Geschäftsmann ein abstürzendes, zigarrenförmiges Objekt in Brasilien beobachtete.

Carlos Souza fand Trümmer am Absturzort, die sich zerknüllen ließen, aber ihre Form wiederherstellten.

Eine Woche später, am 20. Januar, sahen Farmbesitzer ein identisches, rauchausstoßendes UFO über ihrer Weide schweben.

Eine Woche später sahen die Schwestern Liliane und Valquíria Silva mit ihrer Freundin Katia ein Wesen mit rotleuchtenden Augen und einer ölig braunen Haut, das stark nach Schwefel roch.

Männer in Schwarz boten der Familie später Geld an, um ins Ausland zu ziehen und zu schweigen.

Der Militärpolizist, der eines der Wesen einfing, starb an einer seltenen bakteriellen Infektion.

Im Krankenhaus soll das Wesen telepathischen Kontakt mit einem Arzt aufgenommen haben, um über die verlorene menschliche Erkenntnis der Dualität von Körper und Geist zu kommunizieren.

ALIEN.DE