JWR Podcast – Ursprung des Lebens: Die Rolle der Viren und die Suche nach außerirdischem Leben

Aleksandar Janjic, Forschungsleiter an der Technischen Universität München, spricht im JWR Podcast über den Ursprung des Lebens und die ‚Virus First Hypothese‘.

Janjic, spezialisiert auf Astrobiologie, betont, dass es in der Wissenschaft unterschiedliche Ansichten gibt:

Einige glauben an die ‚rare earth hypothesis‘, die besagt, dass die Bedingungen auf der Erde einzigartig sind.

Andere meinen, dass alles, was thermodynamisch möglich ist, auch irgendwo im Universum existieren könnte.

Die ‚Virus First Hypothese‘ betrachtet Viren als Schlüsselfaktoren bei der Entstehung des Lebens. Es gibt Hinweise, dass Viren eine uralte, unabhängige Entstehungslinie haben. Die Entwicklung des Lebens auf der Erde könnte parallel zu Viren stattgefunden haben, wobei Viren eine wichtige Rolle in der Evolution spielten.

Viren könnten als ’next level Leben‘ betrachtet werden, da sie sich schneller vermehren als andere Lebewesen, jedoch einen Wirt benötigen. Einige Viren sind sogar gesundheitsfördernd.

ALIEN.DE