Archäologen haben Hinweise auf die Entstehung der ältesten Schrift der Welt entdeckt.
Über 6.000 Jahre alte Tonsiegel aus Mesopotamien zeigen Figuren und Objekte, die späteren Proto-Keilschrift-Zeichen sehr ähnlich sind.
Die erste Schrift hat sich aus den Etiketten für Handelswaren wie Textilien und Lebensmittel entwickelt.
Die Erfindung der Schrift vor etwa 5.600 Jahren in Mesopotamien war ein entscheidender Fortschritt, der effiziente Kommunikation über weite Entfernungen ermöglichte.
Forscher der Universität Bologna verglichen systematisch die Motive auf mesopotamischen Tonsiegeln mit bekannten Proto-Keilschrift-Symbolen.
Sie fanden eine direkte Verbindung zwischen dem System der Siegelzylinder und der Erfindung der Schrift.