GEP – Unbekannte Drohnen fliegen weiterhin über sensible Standorte in Deutschland.

Die Statistik ist beunruhigend:

In den Jahren 2021-2023 wurden insgesamt 627 Drohnen-Vorfälle registriert.

Allein in Niedersachsen gab es 2024 bereits 131 Sichtungen.

Besonders betroffen sind militärische Einrichtungen, wo ukrainische Soldaten ausgebildet werden, sowie kritische Infrastruktur wie der Erdgasspeicher in Jemgum.

Die beobachteten Flugobjekte sind meist Starflügler mit 3-6 Meter Flügelspannweite, die durch Frequenzwechsel Abwehrmaßnahmen umgehen können.

Ein Abschuss wie 2023 in Sachsen-Anhalt bleibt die Ausnahme – rechtlich ist dafür die Polizei zuständig, nicht die Bundeswehr.

Der BSW-Politiker Fabio de Masi fordert Untersuchungen, da viele Fälle nicht durch Spionage-Drohnen allein erklärbar seien.

ALIEN.DE