UFO–TV Aktuell – Die GEP untersucht seit über 50 Jahren UFO-Sichtungen – Fallermittler gesucht

Die GEP, Deutschlands älteste UFO-Forschungsorganisation, hat seit ihrer Gründung 1972 über 6.000 Sichtungsmeldungen wissenschaftlich untersucht.

Als gemeinnütziger Verein nimmt sie Berichte weltweit entgegen und ordnet jedem Fall einen ehrenamtlichen Ermittler zu.

Für die Klassifizierung nutzt die GEP mehrere Systeme, darunter J. Allen Hyneks Kategorien von „Identifizierten Flugobjekten“ bis zu „Best UFOs“.

Von den über 5.400 untersuchten deutschen Fällen bleiben 2,2% unerklärt.

Weltweit hat die GEP 21 „Good UFO“-Fälle und fast 120 „problematische Fälle“ dokumentiert.

Die umfangreiche Datenbank der GEP erfasst nicht nur eigene Fälle, sondern auch Daten anderer Organisationen wie Mufon und NUFORC.

Diese Sammlung ermöglicht detaillierte Analysen zu zeitlichen und räumlichen Mustern.

Besonders wertvoll sind dabei Fälle mit mehreren Datenquellen – so wurde kürzlich ein Objekt sowohl per Radar als auch visuell bestätigt.

Die meisten Sichtungen dauern unter fünf Minuten, treten vermehrt an Samstagen und in den Sommermonaten auf und konzentrieren sich in bevölkerungsreichen Gebieten wie Nordrhein-Westfalen.

Künftig sollen KI-Methoden die Analyse dieser Daten vertiefen.

ALIEN.DE