UFOTVAustria – UFO-Talk auf der ViennaComicCon 2024

**UFO-Talk auf der ViennaComicCon 2024:**

1. **Podiumsdiskussion:** Physiker Werner Gruber und Journalist Harald Havas diskutierten auf der ViennaComicCon über UFOs und die Balance zwischen Fakten, Glauben und Skepsis.

2. **Neues Gesetz:** Ein Gesetz zur Offenlegung von UFO-Informationen, initiiert von Chuck Schumer, wurde im US-Senat einstimmig angenommen. Es enthält auch Schutzmaßnahmen für Whistleblower und fordert die Herausgabe von nichtmenschlicher Technologie.

3. **Öffentliche Anhörungen:** Im Juli 2023 fand ein öffentliches Hearing im US-Repräsentantenhaus statt, bei dem prominente Abgeordnete und hochrangige Navy-Piloten über UFO-Sichtungen sprachen.

4. **Zeugenberichte:** Zeugen berichteten von Begegnungen mit UFOs, darunter die bekannten „Tic Tac“ und „Go Fast“ Videos. Ein ehemaliger Geheimdienstler sprach von geborgenen UFOs und nichtmenschlichen Lebensformen.

5. **Geheimhaltung:** Es wird behauptet, dass Menschen bedroht oder getötet wurden, um UFO-Geheimnisse zu bewahren.

6. **Weitere Anhörungen:** Weitere Anhörungen fanden statt, bei denen ehemalige Pentagon-Mitarbeiter die Existenz von UFOs bestätigten.

7. **Geheime Programme:** Journalist Michael Schellenberger berichtete über ein geheimes Pentagon-Programm zur UFO-Klassifizierung.

8. **Pentagon-Aussagen:** Sean Kirkpatrick, Leiter des UFO-Büros des Pentagons, erklärte, es gebe keine Beweise für außerirdische Technologien, präsentierte aber unerklärliche Sichtungen.

9. **Internationale Forschung:** UFO-Forschung ist nicht nur auf die USA beschränkt. Länder wie Frankreich, Italien, Skandinavien und Südamerika betreiben eigene Untersuchungen.

10. **Wissenschaftliche Ansätze:** Die Universität Würzburg bietet einen Studiengang zur „Anomalistischen Psychologie“ an, und die Stanford University veranstaltet Konferenzen zu UFOs.

11. **SETI und Drake-Gleichung:** Die Suche nach außerirdischem Leben wird durch Initiativen wie SETI und theoretische Modelle wie die Drake-Gleichung vorangetrieben, die die Wahrscheinlichkeit von außerirdischen Zivilisationen berechnen.

12. **Fermi-Paradoxon:** Das Fermi-Paradoxon fragt, warum wir keine außerirdischen Zivilisationen sehen, obwohl sie theoretisch existieren sollten.

ALIEN.DE