Ein Leser des Greyhunter-Blogs berichtet von einer UFO-Sichtung in Hamburg im Hoch- oder Spätsommer 2007.
Gegen 21:50 Uhr sah er aus dem Fenster und entdeckte eine riesige, kugelförmige Erscheinung am Himmel.
Die Kugel war so groß, dass ein Reihenhaus darin Platz gefunden hätte.
Ihre Farbe beschrieb der Zeuge als eine Mischung aus Gold und Bronze, wobei die Oberfläche an den Polen dunkler war.
Ein auffälliger Ring um die Pole der Kugel stand in einem 45-Grad-Winkel und wies konische Vertiefungen auf, die beim Rotieren einen Stroboskopeffekt erzeugten.
Die Kugel schien aus unsymmetrischen Metallplatten zusammengesetzt zu sein, was durch sichtbare Nähte erkennbar war.
Der Zeuge versuchte, das Phänomen mit einem Mini-Camcorder zu filmen, hatte jedoch Schwierigkeiten, das Gerät vor Nervosität einzuschalten.
Als er schließlich zurückkehrte, war die Kugel verschwunden, tauchte aber kurz darauf hinter einer Wolke wieder auf.
Er filmte die Kugel, als sie hinter einem Telekom-Funkmast vorbeiflog, war jedoch enttäuscht über die geringe Helligkeit des Videos im Vergleich zur Realität.
Die Entfernung zur Kugel schätzte er auf etwa 30 Meter.
Das Objekt war lautlos und leuchtete nicht, und die gesamte Beobachtung dauerte etwa 40 Sekunden.