GreWi – Sternentod ohne Supernova: Verschwindende Sterne und ein Rätsel

Im Jahr 2019 entdeckte ein Forschungsprojekt, dass rund 100 Sterne auf astronomischen Aufnahmen seit den 1950er Jahren verschwunden sind. Die Wissenschaftler verglichen alte und neue Aufnahmen und fanden dabei 150.000 Objekte, die auf den heutigen Bildern nicht mehr zu sehen sind. 100 dieser Objekte waren besonders rätselhaft: Sie scheinen einfach verschwunden zu sein.

Bei den verschwundenen Sternen gab es keine Supernova und auch keine sichtbaren Überreste.

Am Ende ihres Lebens durchlaufen Sterne verschiedene Phasen, die von ihrer Masse abhängen. Kleine Sterne wie unsere Sonne werden zu Roten Riesen und schrumpfen dann zu Weißen Zwergen. Große Sterne explodieren in einer Supernova, die für uns sichtbar ist.

Oder meine Idee, von einem gigantischen Schwarzen Loch geschluckt?!?

ALIEN.DE