Im Jahr 2002 kam es im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh zu Vorfällen mit leuchtenden Kugeln, die als „Muhnochwa“ oder „Gesichtkratzer“ bekannt wurden.
Rund 100 Menschen berichteten von solchen Begegnungen, und es gab Berichte über sieben Todesfälle, deren genaue Ursachen unklar blieben.
Die Opfer wiesen Verbrennungen und Traumata auf, und die Vorfälle sorgten für Panik in der Region, die sich auch auf das benachbarte Nepal ausbreitete.
Die Objekte wurden als etwa fußballgroß beschrieben und schienen von technischen Geräten angezogen zu werden.
Einige Zeugen berichteten von ovalen, metallischen Formen, die starkes Licht ausstrahlten, was den Eindruck einer Kugelform erweckte.
Es gab auch Berichte über Elektroschocks und Schnittverletzungen, die von den Objekten verursacht wurden.
Die indische Regierung und lokale Behörden untersuchten die Vorfälle, und es wurden fünf Videotapes aufgenommen, die die Objekte zeigen sollen.