Die Drohnensichtungen in New Jersey, die von Donald Trump thematisiert wurden, werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten.
Obwohl die FAA die Drohnen genehmigt hat, bleibt unklar, wer dahintersteckt und was genau erforscht wird.
Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt hat dazu keine Informationen preisgegeben.
Der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Repräsentantenhaus, Mike McCaul, vermutet, dass es sich bei vielen der Drohnen um Spionagedrohnen chinesischen Ursprungs handeln könnte.
Das FBI hat keine konkreten Informationen über die Betreiber der Drohnen.