Ruppelt war der Mann, der das Akronym UFO erfand.
Er gewährt interessante Eindrücke von der UFO-Szene in den USA dieser Zeit. Dabei weist er besonders auf die eingeschränkte Vielfalt der beobachteten UFO-Formen hin. Hauptakteure waren metallisch anmutende Scheiben, Zigarren und Kugeln. Schwarze Dreiecke oder Rechtecke, Formwechsel oder den sogenannten OZ-Faktor erwähnt Ruppelt nicht.
Sehr interessant sind Ruppelts Erkenntnisse zu den Auswirkungen der UFOs auf die Technik. So berichtet er von UFO-Sichtungen auf dem Radar und von elektronischen Störungen. Hochradioaktive Strahlung wurde laut Ruppelt sogar bei UFOs gemessen. Dafür richtete man Messstationen in UFO-Hotspot-Gebieten ein.
Das Buch konzentriert sich stark auf die USA.