Das Objekt wurde von Hobby-Astronomen in Nürnberg entdeckt, die professionelle Ausrüstung verwenden.
Es handelt sich vermutlich um einen Braunen Zwerg namens Cwi oder cwise j1249.
Braune Zwerge sind Objekte, die nicht genügend Masse haben, um zu Sternen zu werden.
Sie sind nur im infraroten Bereich sichtbar und erzeugen Hitze durch Deuterium-Fusion.
Es befindet sich in der Nähe von Beta Guilae, das 640 Lichtjahre entfernt ist, gehört aber nicht zu den 100 nächsten Sternen.
Im Video wird eine Simulation gezeigt, die veranschaulicht, wie starke Gravitationskräfte Objekte beschleunigen können.