Forscher spekulieren, ob es im Universum sogenannte „Superzivilisationen“ gibt, die je nach ihrer Energie-Nutzung in verschiedene Kategorien eingeteilt werden. Eine Zivilisation vom Typ 2 würde die gesamte Energie ihrer Sonne nutzen, indem sie eine megastrukturelle Kugel oder einen Schwarm um ihre Sonne baut, um seine Energie zu absorbieren. Diese Strukturen werden Dyson-Sphären oder Dyson-Schwärme genannt und wurden erstmals 1960 vom Physiker Freeman Dyson beschrieben.
Vor einigen Jahren wurde spekuliert, dass der Tabby’s Star (KIC 8462852) eine Dyson-Sphäre sein könnte, aufgrund von unerklärlichen Lichtschwankungen. Ein Forscherteam um Matías Suazo von der Universität Uppsala in Schweden versuchte, potentielle Kandidaten für Dyson-Sphären zu finden. Dabei fanden sie 7 potentielle Kandidaten für außerirdische Mega-Strukturen.