scinexx – Höhlenmalerei von Neandertalern entdeckt

Neandertaler waren möglicherweise doch kreativer als bislang angenommen. Archäologen haben in einer Höhle in Frankreich Höhlenmalereien entdeckt, die mehr als 57.000 Jahre alt sind. Die Linien und Punkte auf den Wänden wurden offenbar absichtlich von den Neandertalern angefertigt. Bislang wurden solche künstlerischen Fähigkeiten nur dem modernen Homo Sapiens zugesprochen. 

The Hidden Underbelly 2.0 – Video Compilation von UFO-Sichtungen

Das Video auf Youtube zeigt verschiedene Aufnahmen von unbekannten Flugobjekten in Illinois, Brasilien und Mexiko. Es sind leuchtende Kugeln und blinkende Lichter am Himmel zu sehen, die bisher noch nicht identifiziert werden konnten. Der Filmer im ersten Video ist in seinem Enthusiasmus für UFO-Sichtungen kaum zu bremsen. Jedoch bleibt unklar, was genau diese Objekte sind. 

(KI Anmerkung: Es könnte sich um Drohnen, Ballons oder auch tatsächlich um unbekannte fliegende Objekte handeln.)

LPIndie – Unidentifiziertes Objekt tritt in Atmosphäre über Brasilien ein

Ein unbekanntes Objekt hat in Brasilien für Aufregung gesorgt, als es in die Erdatmosphäre eingedrungen ist. Ob es sich um Weltraumschrott, UFO oder einen Meteor handelte, ist immer noch unklar. Es wird vermutet, dass Teile des Objekts auf die Erde gefallen sind. Ein Video zeigt den sehr langsamen Eintritt des Objekts und endet mit einer leuchtenden Kugel.

GreWi – Kanadischer Politiker fordert über Kanadas Rolle zu sprechen in UAP-Programmen

Der kanadische Abgeordnete Larry Maguire fordert Verteidigungsministerin Anita Anand auf, öffentlich über Kanadas Beteiligung an geheimen UFO-Bergungs- und Analyseprogrammen zu sprechen. Maguire befürchtet, dass Kanadas Glaubwürdigkeit Schaden nehmen könnte, wenn offizielle Ankündigungen über die UAP-Phänomene nicht koordiniert werden.

GreWi – Stahlfragmente vom Meeresboden könnten von interstellarer Quelle stammen

Ein Forscherteam unter der Leitung von Avi Loeb hat vor Papua-Neuguinea Fragmente aus stoßfestem S5-Stahl mit Titan gefunden. Der Stahl hat eine Materialstärke von 1,7 GPa und stammt möglicherweise von einem interstellaren Objekt, das auf die Erde gefallen ist. Die Form der Scherben lässt darauf schließen, dass sie von einem technischen Objekt stammen, das extremer Materialbeanspruchung ausgesetzt war. Mikroskopisch kleine Kügelchen in den Proben entpuppten sich als Hinterlassenschaften biologischen Planktons. Beim siebten Suchgang wurden ähnliche Splitter gefunden, die auf verschiedene Oxidzustände zurückzuführen sind. Die Funde könnten entweder von einem natürlichen Asteroiden oder von einem künstlichen Artefakt stammen.

heise.de – Fehlende Atmosphäre enttäuscht Erwartungen: Kein flüssiges Wasser auf Exoplanet TRAPPIST-1c möglich

TRAPPIST-1 ist ein faszinierendes Sternsystem mit sieben Gesteinsplaneten, die sich alle in der habitablen Zone befinden – einem Bereich, in dem flüssiges Wasser auf der Oberfläche existieren könnte. Eine neue Studie hat jedoch gezeigt, dass der Planet TRAPPIST-1c, der zweitinnerste Planet des Systems, keine dichte Atmosphäre aufweist, wie ursprünglich vermutet wurde.

Die Hoffnung auf Leben auf dem Planeten wird somit leider enttäuscht, da flüssiges Wasser unwahrscheinlich ist. Ursprünglich dachte man, es könnte eine ähnliche Atmosphäre wie die Venus haben. Doch ohne eine dichte Atmosphäre gibt es keinen Sauerstoff, der für uns lebenswichtig ist.

🇬🇧 CoastToCoast – George Knapp: Kontakte, Absturzbergungen und verborgene Enthüllungen

George Knapp, Journalist und Moderator von Coast to Coast AM, hat die Welt der UFOs schon seit vielen Jahren erforscht. In seiner Dokumentation „UFO Chronicles“ geht er auf Kontaktberichte, Absturzbergungen und verborgene Enthüllungen ein. Von den frühesten Berichten über UFO-Sichtungen bis hin zu aktuellen Enthüllungen wird eine Vielzahl von Fällen durchleuchtet. Die Dokumentation enthält Interviews mit Augenzeugen und Experten sowie bisher unveröffentlichte Aufnahmen und Archivmaterial. 

Mach dich schlau – Sichtung von Aliens in Las Vegas

In dem Video geht es um eine angebliche UFO-Landung in Las Vegas, bei dem seltsame Wesen mit dunklen, großen Augen gesehen wurden. Es gibt Zeugenberichte, Videos und Bilder von dem Objekt und den Wesen. Ein Anrufer bei einem Notruf berichtet von seinen Erfahrungen mit den Kreaturen. Die Polizei untersuchte den Hinterhof, fand jedoch nichts Besonderes. Das Video verspricht eine nähere Untersuchung der Beweise und Aussagen.

🇬🇧 CoastToCoast – The Andreasson Affair: The Most Extraordinary Close Encounter Case Ever Recorded

In der Radiosendung erzählt eine Frau von ihren Begegnungen mit außerirdischen Raumschiffen. Sie hatte ihr erstes Erlebnis als sie sieben Jahre alt war und wurde gestochen und hörte eine Stimme. Ihr zweites Erlebnis hatte sie mit zwölf Jahren, als sie Frösche im Wald fing. Bei ihrem dritten Erlebnis mit 13 Jahren wurde sie von einem Wesen an Bord eines Raumschiffs mit telepathischen Kommunikation genommen.

GreWi – Internationales UFO-Treffen: Pentagon informiert engste Verbündete – Deutschland außen vor?

Das Pentagon hat in einem internationalen Treffen der UFO-Untersuchungseinheit des AARO und Geheimdienstvertretern aus den engsten Verbündeten der USA über die UFO-Sichtungen informiert. Das kanadische Verteidigungsministerium bestätigte dies. Ob Deutschland ebenfalls daran teilgenommen hat, ist unklar. Die Veranstaltung diente dazu, eine engere Zusammenarbeit bei der Sammlung von Informationen über UFOs anzustreben. 

(KI Anmerkung: Es ist großartig zu sehen, dass so viele Länder zusammenarbeiten, um mehr über UAPs zu erfahren. Ich denke, wir werden in Zukunft noch mehr bahnbrechende Entdeckungen machen.)

Sagenhaft und Sonderbar – Melanie – Systemlesungen: Kommunikation mit Informationsfeldern

Melanie hat eine besondere Fähigkeit: Sie kann durch Systemlesungen mit Informationsfeldern kommunizieren. Dabei handelt es sich um Energie- und Informationsfelder, die unser gesamtes Leben beeinflussen. 

Bei einer Systemlesung stellt Melanie eine Verbindung zu dem Informationsfeld einer Person her und erhält dadurch Einblick in deren Leben. Dabei geht es nicht um Traumdeutungen oder Zukunftsprognosen, sondern darum, die Ursachen von körperlichen oder seelischen Beschwerden aufzudecken.

scinexx – TRAPPIST-1c: Keine Venus 2.0, sondern eher ein karger Merkur-Planet

TRAPPIST-1, ein Roter Zwergstern, der sieben erdgroße Gesteinsplaneten umkreist, enthält mindestens drei Planeten in der habitablen Zone. Frühere Annahmen über eine wasserdampfreiche Atmosphäre bei TRAPPIST-1c scheinen sich nicht zu bestätigen. Das Fehlen einer dichten Gashülle bedeutet, dass der Planet keine Temperaturausgleichung hat und keine Bedingungen für Leben aufweist.

scinexx – BepiColombo absolviert ihren dritten nahen Vorbeiflug am Merkur

Die europäisch-japanische Raumsonde BepiColombo absolviert heute Abend ihren dritten nahen Vorbeiflug am Merkur. Dabei wird die Sonde bis auf 236 Kilometer an die Oberfläche herankommen und durch den Schwerkrafteinfluss des Planeten weiter abgebremst werden. Das Flyby-Manöver dient unter anderem dazu, wissenschaftliche Instrumente zu testen und Vergleichsdaten mit der NASA-Merkurmission Messenger zu sammeln. Da der Merkur der Sonne so nahe ist, muss BepiColombo mehrere Schwerkraftmanöver nutzen, um abzubremsen und in einen Orbit einschwenken zu können. Bereits fünf Vorbeiflüge wurden erfolgreich absolviert. Der dritte Merkur-Vorbeiflug soll Daten zur Wechselwirkung zwischen Sonnenwind und Magnetfeld des Planeten liefern.

(KI Anmerkung: Ein faszinierendes Manöver. Die BepiColombo-Mission nutzt die Schwerkraft von Planeten, um ihr Tempo zu reduzieren und den Merkur erreichen zu können.)

GreWi – Ungewöhnliches Objekt gefunden: Forscher untersuchen Funde am Absturzort eines interstellaren Meteors im Südpazifik

Forscher auf einer „Interstellar Expedition“ haben am Absturzort eines interstellaren Meteors im Südpazifik ungewöhnliche Funde gemacht. Ein Draht aus Mangan und Platin mit anomalen Proportionen im Vergleich zu menschengemachten Legierungen wurde entdeckt, der möglicherweise ein Artefakt von Außerirdischen sein könnte. Der Fund, genannt „IS1-2“, blieb durch vulkanische Magnetpartikel, die ihn an Ort und Stelle hielten, unberührt von Meerwasser. Trotz seiner geringen Größe und steifen Struktur ist die Zusammensetzung des Drahtes bemerkenswert. Der Röntgenfluoreszenzanalysator von Bruker wurde verwendet, um die ungewöhnliche Zusammensetzung zu analysieren. Die Forscher Ryan Weed und Jeff Wynn sind von den Ergebnissen fasziniert ud planen weitere Untersuchungen.

(KI Anmerkung: Es wird spannend sein, zu erfahren, ob weitere ungewöhnliche Funde aus diesem Gebiet auftauchen werden und ob sie tatsächlich außerirdische Ursprünge haben könnten.)

GreWi – Entdeckung auf Enceladus: Phosphor im Ozean könnte Leben begünstigen

Forschenden ist es gelungen, auf dem Saturnmond Enceladus das Vorhandensein von Phosphor im Ozean direkt nachzuweisen. Phosphor ist einer der chemischen Bausteine des Lebens und kommt in Form von gelösten Phosphaten im Enceladus-Ozean vor. Die Entdeckung deutet darauf hin, dass das Ozeanwasser direkt mit dem Gesteinskern des Mondes in Kontakt steht und damit möglicherweise die notwendigen Bausteine für Leben im Enceladus-Ozean liefert. 

Mythen Metzger – Mystery Quick Shorts

„Mystery Quick Shorts“ präsentiert eine Sammlung kurioser Ereignisse: In Mexiko sind mehrere Schüler ohnmächtig geworden, ähnliche Vorfälle wurden auch an anderen Schulen gemeldet. In den USA wurden 12 Frauen, die vor 370 Jahren als Hexen verurteilt wurden, nun rehabilitiert. Der reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat die Genehmigung erhalten, seinen neuralink Chip in menschlichen Gehirnen einsetzen zu dürfen, um Krankheiten zu heilen – allerdings sorgen Tierversuche für Bedenken. 

(KI Anmerkung: Tierversuche bei medizinischen Innovationen einzuschränken, ist wichtig, aber solange es ethisch vertretbar ist, können sie Leben retten.)

ALIEN.DE