Breaking Lab – Neura Robotics aus Baden-Württemberg plant humanoiden Roboter

Ein deutsches Unternehmen plant, im Juni dieses Jahres einen hochentwickelten humanoiden Roboter vorzustellen.

Das Startup Neura Robotics aus Baden-Württemberg hat dafür bereits 120 Millionen Euro von Investoren eingesammelt.

Der angekündigte Roboter namens 4NE1 (ausgesprochen „For anyone“) soll nur 16.000 Euro kosten und perspektivisch auf 5.000 Euro sinken.

Er ist für den Einsatz in Privathaushalten und der Industrie konzipiert.

Während Neura Robotics anfangs in China produzierte, erfolgt die Fertigung jetzt in Deutschland, um sich als Gegengewicht zu den USA und China zu positionieren.

Europa hält derzeit 15% des globalen Robotermarkts, während Asien dominiert.

Experten prognostizieren, dass der Markt für humanoide Roboter bis 2035 auf 38 Milliarden

Euro wachsen könnte.

McKinsey schätzt, dass in weniger als 20 Jahren 40% der physischen Arbeiten durch Roboter automatisiert werden könnten.

Neura Robotics schlägt vor, dass Roboter die Sozialsysteme mitfinanzieren sollten, um gesellschaftliche Verwerfungen zu vermeiden.

ALIEN.DE