GreWi – Neue Theorie zur Mondentstehung: Ein eingefangener Kleinplanet?

Seit 40 Jahren glaubte man, dass der Mond aus Trümmern einer Kollision zwischen der jungen Erde und einem marsgroßen Protoplaneten namens Theia entstand.

Analysen von Mondgesteinsproben der Apollo-Missionen zeigen chemische Ähnlichkeiten mit der Erde, was diese Theorie unterstützte.

Nun schlagen Prof. Darren Williams und Michael Zugger von der Pennsylvania State University vor, dass der Mond ein eingefangener Kleinplanet sein könnte.

Ihr Modell besagt, dass der Mond während einer Begegnung zwischen der Erde und einem Binärsystem aus zwei Kleinplaneten eingefangen wurde.

Ein Hinweis darauf ist die Umlaufbahn des Mondes, die nicht über dem Äquator der Erde verläuft, sondern mehr mit der Sonne ausgerichtet ist.

Obwohl die Forscher nicht sicher sind, ob der Mond tatsächlich auf diese Weise entstanden ist, eröffnet diese Theorie neue Fragen für weitere Studien.

ALIEN.DE