Forschende haben mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) 303 bisher unbekannte Geoglyphen in der Nazca-Region in Peru entdeckt.
Die Nazca-Linien sind riesige Linien- und Reliefzeichnungen in der Nazca-Wüste, die zwischen 500 v. Chr. und 500 n. Chr. von der Nazca-Kultur erschaffen wurden. Ihre genaue Funktion ist bis heute nicht abschließend geklärt, aber man vermutet, dass sie für rituelle und religiöse Zwecke angelegt wurden.
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Masato Sakai von der Yamagata Universität in Japan nutzte ein neuronales Netz.
Eine der größten Herausforderungen war die geringe Anzahl an Trainingsdaten und die Erkennung seltener Geoglyphen mit geringem Kontrast.