Außerirdische Technologie könnte sich näher befinden als vermutet – nicht auf fernen Exoplaneten, sondern im Sonnensystem.
Die frühen Theorien von Percival Lowell über künstliche Strukturen auf dem Mars wurden zwar widerlegt, doch die Grundfrage bleibt relevant.
Wissenschaftler suchen systematisch nach Biosignaturen wie Sauerstoff und Methan auf Mars, Enceladus oder Europa.
Die Erforschung von Technosignaturen innerhalb unseres Sonnensystems hingegen bleibt unsystematisch.
Psychologische, politische und kulturelle Barrieren behindern eine gründliche Untersuchung unserer kosmischen Nachbarschaft nach künstlichen Objekten.
Besonders interessant sind stabile Lagrangepunkte, wo potenzielle autonome Sonden mit minimalem Energieaufwand positioniert sein könnten.